Sobald die verformbaren Hüllen die Hautverformung insgesamt so steuern wie gewünscht, können Sie sich der Feinabstimmung bei der Hautsteuerung zuwenden.
Bei der Feineinstellung des Hautverhaltens stehen Ihnen verschiedene Unterobjektebenen zur Verfügung:
- Hautverbiegungen und das Verdrehen, Gleiten und Skalieren an einzelnen Verbindungen werden auf der Unterobjektebene "Verbindung" gesteuert. Siehe Einstellen der Verbindungsparameter.
- Das Unterobjekt "Verbindung" steuert in erster Linie den Verformungs-Spline. Die Optionen der Unterobjektebene "Verbindung" bestimmen die Form des Splines und die Glattheit der Haut. Siehe Einstellen der Verbindungsparameter.
- Das Abknickverhalten von Verbindungen, die sich schneiden und dabei biegen, wird auf der Unterobjektebene "Verbindung" mit den Parametern des Bereichs Gelenküberschneidung bestimmt.
- Die Wölbung von Muskeln beim Bewegungsablauf der Gliedmaßen wird auf der Unterobjektebene "Wölbung" gesteuert. Siehe Erstellen von Wölbungen.
- Das Strecken der Haut, das allgemein zwischen Verbindungen erfolgt, die nicht aneinandergrenzen, wird auf der Unterobjektebene "Sehne" gesteuert. Durch Sehnen wird eine sekundäre Bewegung erzeugt (eine Zieh- oder Streckbewegung), die auf den Verbindungen weiter oben oder weiter unten im Skelett beruht. Siehe Erstellen von Sehnen.