Bei leeren Tastaturbefehlseinträgen in der Tabelle ist der entsprechenden Aktion gegenwärtig kein Tastaturbefehl zugeordnet, eine Zuordnung kann jedoch vorgenommen werden. Informationen zum Zuweisen von Tasten zu bestimmten Aktionen finden Sie unter Anpassen von Tastaturbefehlen.
Aktion |
Windows und Linux |
Mac OS X |
Ergebnisse |
---|---|---|---|
Unterteilungsebene hinzufügen | Umschalt + D | Umschalt + D | Unterteilt das aktive Modell. |
Optionen unterteilen | Strg + Umschalt + D | Befehl + Umschalt + D | Öffnet das Fenster Unterteilungsoptionen. |
MUD reparieren | Strg + Umschalt + 0 | Befehl + Umschalt + 0 | |
Eine Ebene nach oben | Bild-Auf | Bild-Auf | Zeigt die nächste (höhere) Unterteilungsebene auf dem aktiven Modell an. |
Flächen eine Ebene nach oben | |||
Eine Ebene nach unten | Bild-Ab | Bild-Ab | Zeigt die nächste (niedrigere) Unterteilungsebene auf dem aktiven Modell an. |
Flächen eine Ebene nach unten | |||
Flächeninformationen anzeigen | O | O | |
Topologische Achse festlegen | Strg + V | Befehl + V | Legt die topologische Achse für Symmetrie- und Layeroptionen fest. Beim Betätigen des Tastaturbefehls müssen zwei an die topologische Mittellinie eines Modells angrenzende Flächen ausgewählt sein. |
Faltennormale ein/aus |
Nur verfügbar, wenn Harte Kanten beibehalten aktiviert ist. Wenn diese Option aktiviert ist, betrachtet Mudbox harte Kanten bei der Unterteilung als unendliche scharfe Kanten und erstellt eine durchgehende Kante, die den mit dem Modifikator TurboSmooth in 3ds Max erzielten harten Kanten ähnelt. Dies bedeutet, dass Kanten nur entlang der Kantenrichtung, aber nicht entlang der Richtung entlang der Kanten geglättet werden. Normalen entlang der Kanten werden gleichmäßig geändert, aber Normalen auf der linken Seite der Kante ändern sich drastisch im Vergleich zu Normalen auf der rechten Seite. (Dieser Effekt dient zum Abrunden von Ecken und Kanten). |
||
Octree neu aufbauen | Strg + Umschalt + \ | Strg + Umschalt + \ | |
Leistung | Strg + P | cmd+P | |
UVs löschen | Entfernt die UVs aus dem Netz. | ||
UVs neu erstellen |
Erstellt UVs für die aktuell aktive Unterteilungsebene durch Interpolation der UVs des Modells auf der Ausgangsebene (Ebene 0), sofern auf der Ausgangsebene UVs vorhanden sind. |