Stellen Sie die gewünschte Sprache für die Mudbox-Benutzeroberfläche ein.
Legt die internationalen Maßeinheiten (Welt) fest. Mögliche Optionen: Millimeter, Zentimeter, Meter, Zoll.
Legt die Zeitgrenze in Millisekunden fest, durch die ein Doppelklick von zwei aufeinander folgenden Mausklicks unterschieden wird.
Legt den Abstand (in Pixel) fest, in dem sich der Cursor befinden muss, um beim Bearbeiten des Pinselprofils in den Eigenschaften Pinsel-Falloff einen Steuerpunkt zu wählen.
Legt fest, ob die Lernvideos im Fenster Willkommen angezeigt werden. Wenn diese Option deaktiviert ist, werden im Fenster Willkommen nur die Optionen Eine neue Skulptur starten und Eine Datei öffnen angezeigt.
Legt fest, ob das Fenster Willkommen beim Start von Mudbox angezeigt wird.
Aktiviert bzw. deaktiviert die Hervorhebung von neuen Funktionen in der Benutzeroberfläche von Mudbox.
Mit dieser Option können Sie die Farbe für die Hervorhebung neuer Funktionen in der Benutzeroberfläche ändern.
Mit dieser Option können Sie festlegen, ob das Fenster Anzeigeeinstellungen für neue Funktionen beim Starten von Mudbox angezeigt wird.
Mit dieser Option können Sie festlegen, ob nur neue Funktionen in der Extension-Version (Neue Funktionen in dieser Version hervorheben) oder alle neuen Elemente markiert werden sollen, d. h. auch die, die in Mudbox 2014 hinzugefügt wurden (Mudbox 2014 bis jetzt).
Gibt an, ob die Kontextanzeige angezeigt wird, um QuickInfos (einschließlich Tastaturbefehle) für Objekte in der 3D-Ansicht zu bieten.
Legt fest, ob die Kontextanzeige in der 3D-Ansicht angezeigt wird, um den Status (aktuelle Unterteilungsebene, Polygonanzahl) des aktiven Modells anzugeben.
Steuert die Anzeige des ViewCube in der oberen rechten Ecke der 3D-Ansicht. Siehe auch Navigieren mit dem ViewCube.
Gibt an, welche Elemente der Benutzeroberfläche von Mudbox ausgeblendet werden, wenn Sie die Taste T drücken, um den Expertenmodus zu aktivieren. Siehe auch Maximieren des Arbeitsbereichs.
Folgende Optionen sind verfügbar:
Steuert, ob im oberen Bereich der Benutzeroberfläche fixierte Elemente ausgeblendet werden.
Steuert, ob Elemente am unteren Rand der Benutzeroberfläche (z. B. Pinsel- und Schablonenpaletten) ausgeblendet werden.
Steuert, ob auf der rechten Seite der Benutzeroberfläche fixierte Elemente ausgeblendet werden.
Steuert die Hauptmenüleiste.
Steuert, ob auf der linken Seite der Benutzeroberfläche fixierte Elemente ausgeblendet werden.
Steuert die Statuszeile am unteren Rand der Mudbox-Benutzeroberfläche.
Aktiviert bzw. deaktiviert die Verwendung von Mehrfingereingabe-Gesten. Wenn diese Option aktiviert ist, können Sie Mudbox mit intuitiven Gesten auf Ihrem Wacom-Mehrfingereingabe-Gerät oder Trackpad bedienen. Siehe auch Mehrfingereingabe-Geräte und Mehrfingereingabe-Gesten.
(Gilt nur für Mac OS X.)
Aktiviert bzw. deaktiviert Eingaben über Mehrfingergesten auf dem integrierten Trackpad neuer MacBook-Modelle.
Wenn die Verwendung von Mehrfingereingabe-Gesten aktiviert ist, können Sie Mudbox mit dem Trackpad bedienen. Wählen Sie eine der folgenden Optionen.
(Vorgabe.) Deaktiviert die Mehrfingerinteraktion über das Trackpad. Das Trackpad verhält sich wie gewohnt und steuert nur den Cursor.
Ermöglicht es, mit dem Trackpad den Cursor (mit einem Finger) zu steuern und Mehrfingereingabe-Gesten (mit 2 oder mehr Fingern) zu aktivieren.
Aktiviert das Trackpad für Mehrfingereingaben. Dies ist hilfreich, wenn Sie über ein separates Tablett ohne Mehrfingereingabefunktion oder ein separates Steuerungsgerät (z. B. Maus) verfügen.