Dateidoktor bietet Werkzeuge, mit denen die Modelldateien sowie die gemeinsame Datenbank überprüft und repariert werden können. Diese Funktion wird geöffnet, wenn während der Sitzung Fehler aufgetreten sind und Sie versuchen, das Modell zu speichern. Dies gibt Ihnen die Gelegenheit, die Fehler zu beseitigen, und verhindert, dass Sie mit einem bereits beschädigten Modell weiterarbeiten.
Warnung: Der Dateidoktor beinhaltet leistungsstarke Werkzeuge. Bei falschem Gebrauch kann das Modell oder die gemeinsame Datenbank erheblich beschädigt werden. Setzen Sie sich mit dem Technischen Support in Verbindung, bevor Sie den Dateidoktor auf die gemeinsame Datenbank anwenden, und erstellen Sie immer eine vollständige System-Sicherungskopie, bevor Sie fortfahren. Stellen Sie sicher, dass Sie Sicherungskopien oder Duplikate der Modellen haben, auf die Sie den Dateidoktor anwenden.
- Wählen Sie Datei > Info > Dateidoktor aus.
- Verwenden Sie das Dialogfeld Dateidoktor zur Überprüfung von Modellen:
Die ursprüngliche Anordnung der Schaltflächen wird angezeigt. Die Schaltflächen, die anfangs als Starten und Erweitert angezeigt werden, ändern sich je nach der Stufe, die der Vorgang erreicht hat.
Folgende Schaltflächen können unten im Dialog erscheinen:
- Ausführen – Prüft das aktuelle Modell. Im Dialogfeld werden das Modell betreffende Probleme und Reparaturvorschläge angezeigt.
- Erweitert – Wechselt zu der erweiterten Version des Dateidoktors und zeigt das Dialogfeld Dateidoktor (erweiterter Zustand) an. Dieser Modus gewährt Ihnen die volle Kontrolle über die Überprüfungsvorgänge und Fehlerbehebungen, die vom Dateidoktor ausgeführt werden. Diese Option sollte ausschließlich von erfahrenen Benutzern verwendet werden.
- Speichern unter – Speichert das Modell unter einem neuen Namen, bevor mit den Fehlerbehebungen fortgefahren wird.
- Speichern überspringen – Fährt mit der Fehlerbehebung des Dateidoktors fort, ohne das Modell zu speichern.
- Ja – Führt die möglichen Reparaturen durch.
- Nein – Führt keine Reparaturen durch.
- Geometrie erhalten – Repariert ein Volumenmodell unter Erhalt der Oberflächengeometrie und entfernt gleichzeitig den Volumenmodell-Merkmalbaum.
- Historie erhalten – Repariert ein Volumenmodell, indem fehlerhafte Merkmale aus dem Merkmalbaum entfernt werden.
- Zurücksetzen – Lädt das Modell erneut, das vor der Reparatur mit dem Dateidoktor gespeichert wurde. Diese Option steht nur dann zur Verfügung, wenn das Modell vor der Reparatur gespeichert wurde.
- Schließen – Beendet den Dateidoktor.
Tipp: Klicken Sie mit der rechten Maustaste in das Informationsfeld im Dialogfeld
Dateidoktor, um das Kontextmenü mit Optionen zum Drucken und Speichern anzuzeigen:
Anmerkung: Wenn ein Modell wiederhergestellt wird, wird eine Kopie des Originals beibehalten. Sie können die Einstellungen, die diese Funktion und den Speicherort der Kopie betreffen, durch das Bearbeiten der Datei powershape.con ändern. Die Standardeinstellungen speichern eine Kopie des Originals im Temporären Verzeichnis.