Berechnen Sie die definierten Flächen in Ihrem Projekt, nachdem die Räume, Projektstandards und Raumzuweisungstypen zugewiesen sind.
Ein Fortschrittsbalken wird während des gesamten Berechnungsprozesses angezeigt. Nach Abschluss des Vorgangs füllen die Raumbeschriftungen die Zeichnung wie im Projektstandard definiert auf.
Name | Beschreibung |
---|---|
Standard | |
Standard | Zeigt den aktuellen Projektstandard an. |
Auswahl | |
Räume | Zeigt die Anzahl der ausgewählten Räume an, die bei der Flächenberechnung berücksichtigt werden. |
Gruppen | Zeigt die Anzahl der ausgewählten Raumgruppen an, die bei der Flächenberechnung berücksichtigt werden. |
Auswahl | Öffnet das Dialogfeld Auswahl Räume/Raumgruppen, in dem Sie die Räume und Raumgruppen auswählen, die bei der Flächenberechnung berücksichtigt werden sollen. |
Berechnungsbereich | |
Teilflächen unter Treppen erkennen | Umfasst die Teilflächen unter Treppen entsprechend den aktuellen Höhenliniendefinitionen. |
Teilflächen unter Dach erkennen | Umfasst die Teilflächen unter Treppen entsprechend den aktuellen Höhenliniendefinitionen. |
Nischenteilflächen erkennen |
Umfasst die Nischen, die bis zum Boden reichen und die Bodenfläche beeinflussen. Als Nischen werden erkannt:
|
Raumflächen berechnen an | Entweder Wandmitte, Wandkernmitte, Wandkernschicht oder Wandoberfläche. Dies entspricht den Revit-Optionen zur Berechnung der Raumfläche. |
Erstellen der visuellen Darstellung | |
Dachhöhenlinien | Zeigt die Höhenlinien des Dachs im Projekt an. Eine neue Flächenberechnung ist erforderlich, um diese Änderung anzuzeigen. |
Raumunterteilung |
Erstellt eine grafische Darstellung der Flächenunterteilung, die zur Transparenz und zum mathematischen Beweis der Flächenberechnung angezeigt wird. Die Beschriftung jeder unterteilten Fläche hat eine eindeutige Kennung und eine Längenspezifikation, um die berechnete Flächenauswertung mit dem Projekt zu vergleichen. Unterteilungen werden vorgabemäßig nicht angezeigt, um Systemressourcen zu sparen. Räume werden automatisch in Teilflächen zerlegt, sofern sie nicht rechteckig sind. Dies ist ein wichtiger Teil der Flächenauswertung und muss mehreren Baubehörden vorgelegt werden, um eine Genehmigung einzuholen. Bei nicht rechteckigen Räumen versucht Areabook, alle Flächen in Rechtecke zu unterteilen. Wenn dies aufgrund der geometrischen Komplexität des Raums nicht ausreicht, werden Flächen in Trapeze, Dreiecke und, falls erforderlich, Kreise oder Kreissegmente unterteilt. |
Treppenteilflächenkonturen | Zeigt die Konturen der berechneten Treppenteilflächen im Plan als gruppierte Linien an. Konturen werden vorgabemäßig nicht angezeigt, um Systemressourcen zu sparen. |
Dachteilflächenkonturen | Zeigt die Konturen der berechneten Dachteilflächen im Plan als gruppierte Linien an. Konturen werden vorgabemäßig nicht angezeigt, um Systemressourcen zu sparen. |
Nischenteilflächenkonturen | Zeigt die Konturen der berechneten Nischenteilflächen im Plan als gruppierte Linien an. Konturen werden vorgabemäßig nicht angezeigt, um Systemressourcen zu sparen. |
Projektdaten generieren | |
Projektdaten generieren | Ermöglicht Areabook das Generieren von Areabook-IDs, die beim Exportieren von Informationen für Revit-Bauteillisten oder Design Web Format erforderlich sind. Ist diese Option aktiviert, können Raum-, Teilflächen-, Raumgruppen- und Bodenflächendaten generiert werden. |
Raum | Generiert Raumdaten für Revit-Bauteillisten und Design Web Format. |
Teilfläche | Generiert Teilflächendaten für Revit-Bauteillisten und Design Web Format. |
Raumgruppe | Generiert Raumgruppendaten für Revit-Bauteillisten und Design Web Format. |
Bodenfläche | Generiert Bodenflächendaten für Revit-Bauteillisten und Design Web Format. |
Exportieren | |
Exportformat | Wählt das Format aus, in dem die Flächenberechnungsdaten exportiert werden. Entweder MS Excel, CSV oder Design Web Format (DWF/DWFx). |
Exporttyp | Wählen Sie den zu exportierenden Flächentyp aus. Entweder NUF (Nutzungsfläche), NRF (Netto-Raumfläche) oder BGF (Brutto-Grundfläche) |
Exportvorlage | (Nur Excel-Exportformat). Legt die Excel-Vorlagendatei fest, die beim Exportieren von Flächenberechnungsdaten verwendet wird. Die Vorlagendateien, die angezeigt werden, hängen von den Projektstandards ab. |