Die Areabook Extension berechnet Wohn- und Nettoflächen nach Räumen und Raumgruppen sowie die Netto-, Brutto- und Konstruktions-Grundflächen nach Projekten, um eine umfassende Berechnung der Bodenfläche zu erstellen.
Überblick über die Areabook Extension
- Kombinieren Sie Raumgruppen, und bewerten Sie sie nach Ebene, Abteilung, Apartment, Gebäude und Gebäudeschnitt.
- Räume verfügen über eine vordefinierte Flächenzuordnung auf Basis der Namen.
- Optional können Sie Teilflächen unter Dächern und Treppen auf Basis von Höhenlinien und Berechnungsfaktoren berechnen.
- Teilflächen werden jetzt automatisch erkannt und berechnet, ähnlich der Art und Weise, wie sich Stützen, Wandsegmente, Wand- und Fensternischen auf die Bodenfläche auswirken.
- Sie können Putzabzüge (Fertigmaß) auf Räume, Teilbereiche oder sogar einzelne Seiten anwenden.
- Sie können die Unterteilungsbereiche zum mathematischen Beweis sowohl im Projekt- als auch im Exportformat anzeigen.
- Es sind verschiedene Exportformate verfügbar: MS Excel, Design Web Format, CSV und Revit-Bauteillisten.
Areabook umfasst verschiedene nationale Normen zum Berechnen von Flächen.
Areabook verwendet die folgenden Standards zusammen mit anderen definierten Berechnungsregeln:
Internationale Normen
- Vorhandene Revit Architecture-Räume werden für spezielle Informationen verwendet.
- Raumzuweisungen werden automatisch über die Flächendefinition in einer Revit-RFA-Datei vordefiniert.
- Kombinieren Sie Raumgruppen, und bewerten Sie sie nach Ebene, Abteilung, Apartment, Gebäude und Gebäudeschnitt.
- Berechnete Bodenflächen nach Netto-, Brutto- und Konstruktions-Grundfläche.
- Bewerten Sie Bereiche nach Nutzungsfläche, Nettowohnfläche und Rohbaufläche mithilfe der automatischen Unterteilung und mathematischen Beweisen.
- Erwägen Sie eine oder zwei Höhenlinien für die Berechnung von Raumflächen unter Dächern und Treppen.
- Für Freiflächenbewertungen bietet Areabook vordefinierte Microsoft Excel-Vorlagen, die Sie anpassen können.
- Exportieren Sie Daten in das Design Web Format (DWF), um sie mit Autodesk Quantity Takeoff weiter zu bearbeiten.
- Sie können Areabook-Daten in eine CSV-Datei exportieren.
- Sie können Daten in Revit-Bauteillisten exportieren.
DIN-Norm (Deutschland):
- Flächenberechnung nach DIN 277 und WoflV bzw. II.BV.
- Vorhandene Revit Architecture-Räume werden um DIN 277-spezifische Informationen erweitert.
- Raumzuweisungen werden automatisch aus der Flächendefinition in einer Revit-RFA-Datei gemäß DIN 277 vordefiniert.
- Kombinieren Sie Raumgruppen, und bewerten Sie sie nach Ebene, Abteilung, Apartment, Gebäude und Gebäudeschnitt.
- Berechnete Bodenflächen nach Netto-, Brutto- und Konstruktions-Grundfläche.
- Bewerten Sie Flächen nach DIN 277 und WoflV/II.BV mit automatischer Unterteilung und mathematischen Beweisen.
- Erwägen Sie Höhenlinien für die Berechnung von Raumflächen unter Dächern und Treppen gemäß DIN 277 oder WoflV bzw. II.BV.
- Teilbereiche werden bei der Berechnung nach Wert ignoriert, wie Elemente nach Bereich oder Höhe, Treppen nach Anzahl der Stufen und Nischen nach Tiefe.
- Für Freiflächenbewertungen bietet Areabook vordefinierte Microsoft Excel-Vorlagen, die Sie anpassen können.
- Für Nutzungsflächenberechnungen gemäß Wohnflächenverordnung (WofIV) bietet die Zweite Berechnungsverordnung (II.BV) ein Standardformular, das von den meisten deutschen Baubehörden akzeptiert wird.
- Exportieren Sie Daten in das Design Web Format (DWF), um sie mit Autodesk Quantity Takeoff weiter zu bearbeiten.
- Sie können Areabook-Daten in eine CSV-Datei exportieren.
- Sie können Daten in Revit-Bauteillisten exportieren.