Auswählen und Gruppieren der Verbindungseingabeelemente

Erfahren Sie, wie Sie die Dynamo-Verbindungseingabeelemente mithilfe des Tragwerksdatenblocks, Gruppierungsblocks und Anordnungsblocks auswählen und gruppieren.

Anmerkung: Wenn Sie Stahltragwerkselemente zur Platzierung von Stahlverbindungen mit Dynamo auswählen, gibt der Auswahlknoten eine Liste von Tragwerkselementen aus, unabhängig von den ausgewählten Enden der Elemente.

Tragwerksdatenblock

Der erste Dynamo-Block in einem Dynamo-Stahlverbindungsskript ist Model.GetStructureData. Dieser Block hat keine Eingabe. Die Ausgabe des Dynamo-Blocks ist eine Liste von Tragwerksdatenelementen (Träger und Stützen), abhängig von der aktuellen Auswahl. In diesem Beispiel ist die Ausgabe [B1, B2, B3, B4].

Anmerkung: Beim Erstellen oder Bearbeiten des Skripts in Dynamo müssen Sie, wenn Sie den Block Model.GetStructureData verwenden, bei jeder Auswahländerung den Block löschen und ihn erneut hinzufügen, um die Liste der Tragwerksdatenelemente zu aktualisieren. Wenn Sie den Knoten Input.SelectStructureData verwenden, wird nicht empfohlen, ein Dynamo-Skript mit einer Auswahl zu speichern.


Gruppierungsblock

Der zweite Dynamo-Block im Skript ist ConnectionNode.FromStructure. Dieser Block verwendet die Liste der Tragwerksdatenelemente als Eingabe. Die Ausgabe des Dynamo-Blocks ist eine Liste von Verbindungsblöcken, die mithilfe des Gruppierungsalgorithmus bestimmt wird. Verbindungen können nur auf Verbindungsblöcken platziert werden. In diesem Beispiel führt die Auswahl der Elemente B1, B2, B3, B4 dazu, dass die Ausgabe ein Verbindungsblock mit [B1, B2, B3, B4] ist. Dabei hat jedes Tragwerksdatenelement den Endtyp Zone.



Anordnungsblock

Der nächste Dynamo-Block, der zum Skript hinzugefügt wird, ist ConnectionNode.SubNodesOfSize. Dieser Block verwendet die Liste von Verbindungsblöcken, die vom Gruppierungsblock erstellt wurde, und die gewünschte Anzahl von Zonen als Eingabe.

In diesem Beispiel verwendet die Verbindung Rahmenecke geschraubt mit Voute zwei Tragwerksdatenelemente als Eingabe, sodass es Verbindungsknoten mit mindestens zwei Zonen geben muss. Die Ausgabe dieses Dynamo-Blocks ist eine Liste von Verbindungs-Unterblöcken (eine Liste, die aus Verbindungsblocklisten besteht). Verbindungs-Unterblöcke sind Anordnungen von Tragwerksdatenelementen in einem Verbindungsblock, die basierend auf noOfZones verwendet werden (2 in diesem Beispiel).



Anmerkung: Bei einigen Skripten (z. B. Firstvoute oder andere symmetrische Verbindungen) ermittelt der Algorithmus aufgrund der von diesem Dynamo-Block generierten Anordnungen die Verbindungs-Unterblöcke [Beam1, Beam2] und [Beam 2, Beam1] als gültige Situationen. Das Skript fügt daher die Verbindung am ersten Verbindungs-Unterblock hinzu, sodass der zweite erkannte Unterblock zur "vorhandenen" Ausgabe hinzugefügt wird (wodurch der Dynamo-Block für die Platzierung von Verbindungen mehr Verbindungsblöcke für die Ausgabe aufweist, als als Eingabe erhalten wurden). Um dies zu beheben, verwenden Sie ConnectionNode.RemoveDuplicates, um die doppelten Verbindungs-Unterblöcke (Verbindungs-Unterblöcke, die dieselben Elemente enthalten) zu entfernen. Weitere Informationen zur Verwendung dieses Dynamo-Blocks finden Sie im Firstvoute-Beispielskript.
In diesem Beispiel sind die Eingaben ein Verbindungsblock, der [B1, B2, B3, B4] und die Nummer 2 enthält. Die Ausgabe umfasst Verbindungsblöcke für alle Teilmengen der zwei Tragwerksdatenelemente:
Eingabe Ausgabe

[B1, B2, B3, B4]

2



Dabei handelt es sich um alle Möglichkeiten zum Platzieren einer Verbindung auf zwei Elementen in diesem Verbindungsblock, der aus vier Elementen besteht.

Nächster Schritt: Filtern der Verbindungseingabeelemente