Sehen Sie sich ein Beispiel für das Erstellen eines Dynamo-Stahlverbindungsskripts an, das das Modell nach Verbindungsblöcken von zwei Tragwerkselementen scannt.
Anmerkung: Mehrere Beispielskripte für Stahlverbindungen sind auch in den
installierten Paketen von Dynamo verfügbar. Sie können diese Beispielskripte als Ausgangspunkt für Ihre benutzerdefinierten Skripte verwenden.
Die Verbindungsblöcke sollten die folgenden Kriterien erfüllen:
- Die beiden Elemente berühren sich an den Enden.
- Das erste Element hat einen Schrägungswinkel von 0 Grad.
- Das zweite Element hat einen Neigungswinkel zwischen 10 und 15 Grad.
- Die Stege der zwei Tragwerkselemente sind parallel.
- Das erste Element hat die Querschnittsform I-Profil mit parallelen Flanschflächen.
- Das zweite Element hat eine W-Formen-Familie und den Typ W12X26.
Wenn alle folgenden Bedingungen erfüllt sind, platziert das Skript das Element Rahmenecke geschraubt mit Voute. Die Verbindung hat I-Profil mit parallelen Flanschflächen als primäres Eingabeelement und die W-Formen-Familie vom Typ W12X26 als das sekundäre Eingabeelement.
Der im folgenden Bild markierte Verbindungsblock ist ein Verbindungsblock mit vier Elementen. Platzieren Sie Rahmenecke geschraubt mit Voute zwischen B1 und B2, wobei B1 das Hauptelement und B2 das sekundäre Element ist.
Beachten Sie, dass:
- der Neigungswinkel für B2 11 Grad beträgt.
- B1 vertikal ist.
- der Steg von B1 parallel zum Steg von B2 ist.
- die Enden von B1 und B2 aufeinandertreffen.
- die Stege von B1 und B2 parallel sind.
- B2 eine W-Formen-Familie und den Typ W12X26 hat.
Erster Schritt: Auswählen und Gruppieren der Verbindungseingabeelemente