So importieren Sie Unity Pro-Dateien in eine SPS-Tabelle

In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie mit dem SPS-E/A-Dienstprogramm eine Tabelle zur Erstellung von SPS-Zeichnungen erstellt wird.

  1. Klicken Sie in Unity Pro im Projektbrowser mit der rechten Maustaste auf die Konfigurationsdatei, und wählen Sie Exportieren.
  2. Geben Sie einen Dateinamen für die .xhw-Datei ein, und klicken Sie auf Exportieren.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste im Projektbrowser auf die Variablen- und FB-Instanzen-Datei, und wählen Sie Exportieren.
  4. Geben Sie einen Dateinamen für die .xsy-Datei ein, und klicken Sie auf Exportieren.
    Anmerkung: Wir empfehlen, die Dateien an den gleichen Ort wie die AutoCAD-Projektdatei (.wdp) zu exportieren.

    Wenn der Export erfolgreich war, zeigt das Unity Pro-Befehlsfenster an, dass die Datei mit 0 Fehlern oder Warnmeldungen exportiert wurde.

  5. Klicken Sie auf Registerkarte Daten importieren/exportierenGruppe ImportierenUnity Pro. Finden
  6. Wählen Sie die Unity Pro-Hardwarekonfigurationsdatei (.xhw), und klicken Sie auf Öffnen.
  7. Wählen Sie die Unity Pro-E/A-Konfigurationsdatei (.xsy), und klicken Sie auf Öffnen.

    Nach der erfolgreichen Validierung der für den Import ausgewählten Dateien wird das Dialogfeld Unity Pro-Import angezeigt.

  8. Ändern Sie im Dialogfeld Unity Pro-Import die ausgewählten Dateien, um eine Tabelle für den SPS-Import zu erstellen. Sie können mit der rechten Maustaste auf ein Modul oder einen Baugruppenträger in der Verzeichnisstruktur klicken, um dieses/diesen beim Speichern in der Tabellenkalkulationsdatei ein- oder auszuschließen. Sie können folgende optionale Schritte ausführen:
    • Geben Sie an, ob nur Module in der .xhw-Datei angezeigt werden sollen, die E/A-Adressierung (SPS) enthalten.
    • Geben Sie an, ob innere oder äußere Klemmen aufgenommen werden sollen. Wählen Sie aus, ob die Klemmensymbolnamen in jeder Reihe platziert werden sollen oder nur die Namen, die einen definierten E/A-Punkt haben.
    • Wählen Sie im Abschnitt Hardwaredatei das zu ändernde Modul. Die Daten bezüglich der E/A-Variablendatei für das ausgewählte Modul werden im Abschnitt E/A-Variablendatei des Dialogfelds angezeigt. Wenn Sie ein Modul auswählen, das keine Adressen hat (z. B. Stromversorgungen oder CPUs), bleibt das Raster leer.
    • Ändern Sie den Symbolnamen oder die Betriebsmittel-Kennzeichnung für jeden E/A-Punkt mithilfe der Optionen im Kontextmenü. Die Option Symbol wählen zeigt das Symbolmenü an, in dem Sie den Symbolnamen auswählen können.
    • Geben Sie den Symbolnamen an, der für innere und äußere Klemmen in die Tabellenkalkulation eingefügt werden soll. Der Standardsymbolname ist HT0001 (eine Klemme, die das Drahtnummernpotenzial beibehält, eine BKM-ID und Klemmennummer hat und quadratisch ist). Klicken Sie auf die Schaltfläche Aus Symbolmenü wählen, um die zu verwendende Klemme aus dem Symbolmenü auszuwählen.
  9. Klicken Sie auf OK.
  10. Geben Sie einen Dateinamen und Ort für die SPS-Tabellenkalkulationsdatei an, und klicken Sie auf Speichern.
  11. Geben Sie einen Dateinamen und Ort für die Datei Geräteliste an, und klicken Sie auf Speichern.
  12. So erstellen Sie die SPS-Zeichnung auf Registerkarte Daten importieren/exportierenGruppe ImportierenSPS-E/A-Dienstprogramm. Finden