TextPlus

TextPlus bietet ein komplettes Textobjekt. Sie können einen Spline-Umriss oder Volumenkörper-, extrudierte, abgeschrägte Geometrie erstellen. Mit zusätzlichen Optionen können Sie verschiedene Schriften und Stile für jedes Zeichen einzeln anwenden sowie Animationen und Spezialeffekte hinzufügen.

Beispiele für TextPlus

Vorgehensweise

So erstellen Sie Text:

  1. Wählen Sie im Erstellungsmenü die Option Standard-Grundkörper TextPlus.
  2. Geben Sie den Text in das Textfeld im Rollout Parameter ein.
  3. Definieren Sie in einem beliebigen Ansichtsfenster einen Einfügepunkt, indem Sie den Text entweder durch Klicken platzieren oder ihn an die gewünschte Position ziehen und die Maustaste dann loslassen.

Benutzeroberfläche

Rollout Interpolation

Verwenden Sie dieses Rollout, um die Art und Weise zu ändern, wie das Textelement erstellt wird.

Schritte
Legt die Anzahl der Scheitelpunkte fest, die zum Teilen der Kurve verwendet werden. Je höher die Anzahl der Schritte, desto glatter wird die Kurve angezeigt. Sie können die Schritte manuell oder automatisch über das Kontrollkästchen Adaptiv festlegen. Bereich = 0 bis 100.
Optimieren
Entfernt unnötige Schritte aus geraden Segmenten. Vorgabe = Aktiviert.
Adaptiv
Legt automatisch die Anzahl der Schritte fest, die zum Erstellen einer glatten Kurve nötig sind. Vorgabe = Deaktiviert.

Rollout Layout

Verwenden Sie dieses Rollout, um die Art und Weise zu ändern, wie der Text positioniert wird.

Bereich Typ

Punkt
Legt das Layout mithilfe eines Punkts fest.
Ebene
Legt das Layout mithilfe der Ebenen Auto, XY, XZ und YZ fest.
Anmerkung: Um einen Flussdrehpunkt umzukehren (umgekehrter Textfluss ab Drehpunkt), drücken Sie die ALT-Taste und klicken Sie.
Bereich
Legt das Layout mithilfe von Messungen der Länge und Breite fest.

Rollout Parameter

Verwenden Sie dieses Rollout, um den Text und die Typografie zu ändern.

Textfeld
Gestattet die Eingabe mehrerer Textzeilen. Drücken Sie die EINGABETASTE, um eine neue Zeile zu beginnen. Der Vorgabetext ist „TextPlus“. Sie können Text mit einer oder mehreren Zeilen über die Windows-Zwischenablage kopieren und einfügen.
Wert als Text festlegen
Aktiviert bzw. deaktiviert das Fenster Wert als Text festlegen, um den Text mit einem Wert für die Anzeige zu verknüpfen. Der Wert kann ein Objektwert sein, z. B. ein Radius, oder ein beliebiger anderer Wert, der von einem Skript oder Ausdruck zurückgegeben werden kann.
Großes Textfenster öffnen
Aktiviert bzw. deaktiviert ein großes Textfenster zur besseren Darstellung großer Textmengen.

Bereich Schriftart

Schriftartliste
Wählen Sie aus einer Liste der verfügbaren Schriftarten, einschließlich der unter Windows installierten Schriftarten und Typ-1-PostScript-Schriftarten.
Schrifttypliste
Wählen Sie die Schrifttypen Normal, Kursiv, Fett oder Fett Kursiv.
Schaltfläche Fett
Aktiviert bzw. deaktiviert die Textformatierung Fett.
Schaltfläche Kursiv
Aktiviert bzw. deaktiviert die Textformatierung Kursiv.
Schaltfläche Unterstrichen
Aktiviert bzw. deaktiviert das Unterstreichen von Text.
Schaltfläche Durchgestrichen
Aktiviert bzw. deaktiviert das Durchstreichen von Text.
Schaltfläche Großbuchstaben
Aktiviert bzw. deaktiviert die Nutzung von Großbuchstaben.
Schaltfläche Kleinbuchstaben
Aktiviert bzw. deaktiviert die Nutzung von Großbuchstaben mit der gleichen Höhe und Stärke wie Kleinbuchstaben.
Schaltfläche Hochgestellt
Aktiviert bzw. deaktiviert das Verringern von Höhe und Stärke der Buchstaben und das Platzieren oberhalb der regulären Textzeile.
Schaltfläche Tiefgestellt
Aktiviert bzw. deaktiviert das Verringern von Höhe und Stärke der Buchstaben und das Platzieren unterhalb der regulären Textzeile.
Ausrichten
Legt die Textausrichtung fest. Die Ausrichtungsoptionen umfassen: Links, Zentriert, Rechts, Zuletzt links, Zuletzt mittig, Zuletzt rechts und Vollständig.
Anmerkung: Die Ausrichtungsschaltflächen erfordern mehrere Textzeilen innerhalb des Textbegrenzungsrahmens.

Bereich Globale Parameter

Größe
Bestimmt die Texthöhe, wobei die Messmethode durch die aktive Schriftart definiert wird.
Zeichenabstand
Legt den Abstand zwischen den Buchstaben fest.
Durchschuss
Legt den Abstand zwischen den Zeilen fest. Es sind mehrere Textzeilen erforderlich.
V-Skalierung
Legt die vertikale Skalierung fest.
H-Skalierung
Legt die horizontale Skalierung fest.
Schaltfläche Parameter zurücksetzen
Setzt die ausgewählten Parameter für die ausgewählten Zeichen oder alle Zeichen auf ihre Vorgabewerte zurück. Die Parameter umfassen: Globale V-Skalierung, Globale H-Skalierung, Zeichenabstand, Durchschuss, Verschiebung Basislinie, Unterschneidung, Lokale V-Skalierung und Lokale H-Skalierung.
Schaltfläche Text bearbeiten
Aktiviert bzw. deaktiviert die Funktion zum gleichmäßigen oder nicht gleichmäßigen manuellen Bearbeiten des Textes. Sie können die Textgröße, die Schriftart, den Zeichenabstand, die Unterschneidung und die Basislinie anpassen.
Anmerkung: Um alle Buchstaben zwischen zwei ausgewählten Buchstaben auszuwählen, wählen Sie den ersten Buchstaben, halten Sie die STRG-Taste gedrückt und wählen Sie den zweiten Buchstaben. Um die Auswahl für alle bis auf einen ausgewählten Buchstaben aufzuheben, halten Sie die UMSCHALTTASTE gedrückt und wählen Sie den Buchstaben.

Rollout Geometrie

Geometrie generieren
Wechselt zwischen den geometrischen Effekten 2D und 3D.
Extrudieren
Legt die Extrusionstiefe fest.
Segmente extrudieren
Gibt die Anzahl der in dem extrudierten Text erstellten Segmente an.

Bereich Abschrägung

Abschrägung anwenden
Aktiviert bzw. deaktiviert die Abschrägung des Textes.
Liste der Voreinstellungen
Wählen Sie aus der Dropdown-Liste eine Voreinstellung für den Abschrägungstyp oder Benutzerdefiniert, um eine Abschrägung zu verwenden, die Sie mit dem Abschrägungsprofil-Editor erstellt haben. Die Voreinstellungen umfassen: Konkav, Konvex, Gravieren, Halbkreis, Kante, Linear, S-Bogen, Drei Schritte, Zwei Schritte.
Anmerkung: Alle Abschrägungen, die Sie erstellen und speichern, werden in der Liste angezeigt.
Abschrägungstiefe
Legt die Tiefe des abgeschrägten Bereichs fest.
Breite
Das Kontrollkästchen aktiviert bzw. deaktiviert die Möglichkeit zum Ändern des Parameters für die Breite. Die Vorgabeeinstellung ist deaktiviert und abhängig vom Parameter für die Tiefe. Aktivieren Sie es, um die Breite zu ändern und den Wert in das Feld Breite einzugeben.
Abschrägungsschub
Legt die Intensität der Abschrägungskurve fest. Beispiel: Bei Verwendung der Abschrägungsvoreinstellung Konkav entspricht der Wert 0 einer perfekten linearen Kante, -1 einer konvexen Kante und +1 einer konkaven Kante.
Umrissversatz
Legt den Versatzabstand des Umrisses fest.
Schritte
Legt die Anzahl der Scheitelpunkte fest, die zum Teilen der Kurve verwendet werden. Je höher die Anzahl der Schritte, desto glatter wird die Kurve angezeigt.
Optimieren
Entfernt unnötige Schritte aus geraden Segmenten in der Abschrägung. Vorgabe = Aktiviert.
Schaltfläche Abschrägungsprofil-Editor
Aktiviert bzw. deaktiviert das Fenster Abschrägungsprofil-Editor und ermöglicht es Ihnen, eigene benutzerdefinierte Profile zu erstellen.
Schaltfläche Erweiterte Parameter anzeigen
Aktiviert oder deaktiviert erweiterte Parameter.

Bereich Verschlüsse

Anfang
Legt den Verschluss für die Vorderseite des Textes fest. Die Optionen umfassen: Verschluss (einfacher Verschluss ohne Abschrägung), Kein Verschluss (offene Fläche), Abschrägungsverschluss und Kein Abschrägungsverschluss. Vorgabe = Abschrägungsverschluss.
Ende
Legt den Verschluss für die Rückseite des Textes fest. Die Optionen umfassen: Verschluss (einfacher Verschluss ohne Abschrägung), Kein Verschluss (offene Fläche), Abschrägungsverschluss und Kein Abschrägungsverschluss. Vorgabe = Verschluss.
Beschränken
Wendet Auswahlbeschränkungen auf die ausgewählte Fläche an.

Bereich Verschlusstyp

Morphen
Erstellt eine Verschlussfläche mithilfe von Dreiecken.
Raster
Erstellt eine Verschlussfläche in einem Rastermuster. Dieser Verschlusstyp ist besser zum Verformen und Rendern geeignet als Morph-Verschlüsse.
Unterteil
Erstellt Verschlussflächen, die mithilfe eines Unterteilungsmusters verformt werden.

Bereich Material-IDs

Verwenden Sie diesen Bereich, um einzeln ausgewählte Materialien auf die Oberflächen von Startverschluss, Startabschrägung, Seiten, Endabschrägung und Endverschluss anzuwenden.

Rollout Animation

Trennen
Legt fest, welcher Teil des Textes animiert wird. Die Optionen umfassen Folgendes:
Objekt Wendet die Animation global auf das gesamte Textelement an.
Zeichen Trennt Zeichen als untergeordnete Objekte und animiert nur ausgewählte Zeichen.
Wort Trennt Wörter als untergeordnete Objekte und animiert nur ausgewählte Wörter.
Linie Trennt Textzeilen als untergeordnete Objekte und animiert nur ausgewählte Zeilen.
Absatz Trennt Absätze als untergeordnete Objekte und animiert nur ausgewählte Absätze.
Nach oben gerichtete Achse
Legt die Ausrichtung des Textelements nach oben auf der X-, Y- oder Z-Achse fest. Dies ist erforderlich, wenn Sie eine Animations-Voreinstellung verwenden, bei der das ursprüngliche Objekt, mit dem die Voreinstellung erstellt wurde, eine andere Ausrichtungsachse als das aktuelle Textelement hatte, sodass der Text in eine falsche Richtung fließt.
Achse umkehren
Kehrt die Ausrichtung des Textelements um. Dies ist möglicherweise erforderlich, wenn Sie eine Animations-Voreinstellung verwenden, bei der das ursprüngliche Objekt, mit dem die Voreinstellung erstellt wurde, eine andere Ausrichtungsachse als das aktuelle Textelement hatte, sodass der Text in eine falsche Richtung fließt.