Steuerelemente für "Bearbeitbares Netz" (Objekt) sind verfügbar, wenn keine Unterobjektebenen aktiv sind. Diese Steuerelemente stehen auch in allen Unterobjektebenen zur Verfügung und funktionieren auf jeder Ebene gleich – Ausnahmen siehe unter Rollout Geometrie bearbeiten (Netz).
Informationen zu den Einstellungen im Rollout "Auswahl" finden Sie unter Rollout "Auswahl" (Bearbeitbares Netz).
Eine detaillierte Beschreibung dieser Steuerelemente finden Sie unter Rollout "Geometrie (Netz) bearbeiten".
Gibt die Oberflächenannäherungseinstellungen für die Unterteilung des bearbeitbaren Netzes an. Diese Steuerelemente funktionieren wie die Oberflächenannäherungseinstellungen für NURBS-Oberflächen. Sie werden verwendet, wenn Sie auf das bearbeitbare Netz ein 3D-Verschiebungs-Map anwenden.
Wenn diese Option aktiviert ist, unterteilt das Programm Flächen, damit das Netz präzise verschoben werden kann, wobei die Verfahren und Einstellungen verwendet werden, die Sie in den Gruppenfeldern "Unterteilungs-Voreinstellungen" und "Unterteilungsmethode" festlegen. Bei deaktivierter Option wird das Netz durch Verschieben vorhandener Scheitelpunkte auf dieselbe Weise verschoben, wie dies auch durch den Modifikator 3D-Verschiebung erfolgt. Vorgabe = Deaktiviert.
Wirkt sich auf die "Nähte" von Netzobjekten aus, die eine 3D-Verschiebung haben; betrifft auch Textur-Mapping. Wenn diese Option aktiviert ist, wird das Netz vor dem Verschieben in Einzelflächen unterteilt, wodurch das Textur-Mapping erhalten bleibt. Ist sie deaktiviert, wird das Netz nicht unterteilt. Stattdessen wird ein internes Verfahren verwendet, um das Textur-Mapping zuzuweisen. Vorgabe = Aktiviert.
Die Steuerelemente in diesen beiden Gruppenfeldern legen fest, wie das Programm das 3D-Verschiebungs-Mapping bei aktiver Unterteilungs-3D-Verschiebung anwendet. Diese Steuerelemente sind identisch mit den Steuerelementen, die von der Oberflächenannäherung für NURBS-Oberflächen verwendet werden.