Es gibt eine Reihe von Werkzeugen, mit denen Sie benutzerdefinierte Einstellungen zwischen Versionen migrieren oder von einem Computer auf einen anderen übertragen können.
Es stehen verschiedene Werkzeuge zur Verfügung, mit denen Sie Ihre benutzerdefinierten Einstellungen in eine neue Version migrieren oder von einem Computer auf einen anderen übertragen können.
Werkzeuge zum Migrieren von benutzerdefinierten Einstellungen aus früheren Releases
Verwenden Sie die folgenden Werkzeuge zum Migrieren von benutzerdefinierten Einstellungen und Dateien aus einer früheren Version in die aktuelle Version.
-
Dienstprogramm Benutzerdefinierte Einstellungen migrieren. Migriert Benutzerprofile, Anpassungsdateien (CUIx), Werkzeugpalettendateien (ATC), benutzerdefinierte Linientypdateien (LIN), Schraffurmusterdateien (PAT), Programmparameterdateien (PGP) mit Befehlsaliasnamen und benutzerdefinierte Materialien. (In AutoCAD LT werden Benutzerprofile oder Materialien nicht unterstützt.)
-
Editor für das Anpassen der Benutzeroberfläche (CUI-Editor). Migriert ausgewählte benutzerdefinierte Benutzeroberflächenelemente aus einer CUIx-Datei in eine andere CUIx-Datei. Der CUI-Editor kann auch verwendet werden, um ältere Menüdateien (MNU und MNS) und ältere Anpassungsdateien (CUI) in das CUIx-Format zu konvertieren, wobei die ursprünglichen Quelldateien unverändert bleiben.
- Erweiterte Werkzeuge. Stellt zusätzliche, auf der Autodesk-Website verfügbare Migrationswerkzeuge bereit, z. B.:
-
DWG TrueView . Konvertiert DWG-Dateien aus einem Zeichnungsdateiformat in ein anderes. Sie können auch den Befehl DWGKONVERT innerhalb des Programms verwenden.
-
ScriptPro. Führt eine Skriptdatei für einen Satz von Zeichnungen aus. (Für AutoCAD LT nicht verfügbar)
-
AutoLISP-Kompatibilitätsanalyse. Führt Kompatibilitätsprobleme auf, die in AutoLISP-Quelldateien (LSP) und AutoLISP-Menüdateien (MNL) gefunden wurden. Wenn das Werkzeug ein Kompatibilitätsproblem feststellt, wird das Problem erläutert und ein Verbesserungsvorschlag bereitgestellt. (AutoLISP wird von AutoCAD LT nicht unterstützt.)
Tipp: Migrieren Sie Ihre benutzerdefinierten Einstellungen und Dateien so bald wie möglich nach der Installation einer neuen Version des Programms, um zu vermeiden, dass neue Anpassungen überschrieben werden.
Werkzeuge für das Übertragen von benutzerdefinierten Einstellungen zwischen Computern
Mit den folgenden Werkzeugen können Sie benutzerdefinierte Einstellungen und Dateien zwischen Computern mit der gleichen Version des Programms übertragen.
- Exportieren/Importieren von Einstellungen. Erstellt ein Übertragungspaket mit Ihren benutzerdefinierten Einstellungen und Dateien, die die auf einem anderen Computer importiert werden können. Das Werkzeug Einstellungen exportieren kann auch verwendet werden, um eine Sicherungskopie Ihrer benutzerdefinierten Einstellungen und Dateien zu erstellen.
- Dialogfeld Optionen. Exportiert und importiert Benutzerprofile zwischen verschiedenen Computern. (In AutoCAD LT werden Benutzerprofile nicht unterstützt.)
- Editor für das Anpassen der Benutzeroberfläche (CUI-Editor). Überträgt einzelne benutzerdefinierte Benutzeroberflächenelemente zwischen CUIx-Dateien.