Es gibt zwei Hauptmethoden zum Erstellen von AutoCAD-2D-Zeichnungen aus dem Project Explorer. Die schnellste und einfachste Methode ist die Verwendung der Option Schnellexport als AutoCAD-2D-DWG-Datei. Wenn Sie mehr Kontrolle über den Inhalt oder den Umfang der exportierten Zeichnung benötigen oder wenn eine wiederholte Aktualisierung wahrscheinlich ist, kann ein Objektsatz verwendet werden, um die Erstellung der Zeichnung zu steuern.
Der Zweck der Exportfunktion für 2D-Zeichnungen in Project Explorer besteht darin, Benutzern die Möglichkeit zu geben, DWG-Dateien zu erstellen, die vereinfachte 2D-Versionen ihrer Civil 3D-Inhalte enthalten. Exportierte Geometrie sollte im Lageplan identisch aussehen, jedoch nur aus 2D-Objekten bestehen. Die Geometrie von Teil-DGMs und komplexe Beziehungen, die in der Civil 3D-Quellzeichnung vorhanden sind, sollten aus der exportierten Zeichnung ausgeschlossen werden.
Das Ergebnis ist eine DWG-Datei, die in jeder Anwendung geöffnet werden kann, die das AutoCAD-DWG-Dateiformat unterstützt. Die exportierte Datei sollte die kleinstmögliche Dateigröße aufweisen. Exportierte DWG-Dateien aus Project Explorer bilden die ideale Grundlage für die Erstellung von 2D-Zeichnungen, insbesondere, wenn Objektsätze verwendet werden, um die exportierten Dateien effektiv mit der Civil 3D-Quellzeichnung zu synchronisieren.
Beim Exportvorgang wird absichtlich nur der Export von Civil 3D-Objekten (sowie von AutoCAD-Blöcken) unterstützt. Dabei wird im Grunde ein selektiver Ansatz angewendet. Es ist möglich, mit Objektsätzen die Verteilung verschiedener Teile eines Civil 3D-Entwurfs zu automatisieren und Zeichnungen zu unterteilen, die anschließend in der Zeichnungsproduktionsphase wieder als Reihe von XRefs zusammengeführt werden können.
Exportierte Zeichnungen umfassen im Allgemeinen nur einen Bruchteil der Größe der ursprünglichen Quelldatei. Nur die erforderlichen Layer, Linientypen und Schriftarten zur Unterstützung der einzelnen für die Ausgabe ausgewählten Objekte werden in die exportierte Zeichnung übernommen.
Alle Civil 3D-Inhalte, die von Project Explorer unterstützt werden, können als AutoCAD-DWG-Dateien exportiert werden. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die in der exportierten Zeichnung für bestimmte Civil 3D-Objekttypen erwartbaren Ergebnisse:
Um die Option Schnellexport als AutoCAD-2D-DWG-Datei zu verwenden, wählen Sie eines oder mehrere Objekte aus einem beliebigen Objektlistenbereich im Project Explorer-Fenster und dann im Kontextmenü die Option Schnellexport als AutoCAD-2D-DWG-Datei aus.
Mehrere DWG-2D-Dateien können mit der Funktion Objektsätze in Project Explorer mehrfach generiert oder aktualisiert werden.
Um einen neuen Objektsatz zu erstellen, mit dem eine DWG-2D-Datei erstellt wird, wählen Sie eines oder mehrere Objekte aus einem beliebigen Objektlistenbereich im Project Explorer-Fenster und dann im Kontextmenü die Option Zu Objektsatz hinzufügen
Neuer Objektsatz aus.
Legen Sie im Fenster Objektsatz erstellen den Dateinamen, den Dateityp und den Ausgabepfad für die DWG-Datei fest, die Sie erstellen möchten. Die exportierte Zeichnung kann dann generiert oder aktualisiert werden, indem Sie auf der Registerkarte Objektsätze im Project Explorer-Fenster auf die Schaltfläche Aktion ausführen klicken.