Project Explorer-Fenster

Einleitung

Das Project Explorer-Fenster ist in eine Reihe von Registerkarten für Objektkategorien unterteilt. Jede Objektkategorie-Registerkarte enthält eine Reihe von Werkzeugen für die Entwurfsüberprüfung und -bearbeitung, die speziell für die ausgewählte Objektkategorie konzipiert wurden. Alle Informationen, die im Project Explorer-Fenster angezeigt werden, werden aktualisiert, wenn eine Entwurfsänderung beliebiger Art in Civil 3D angewendet wird.

Das Layout der einzelnen Objektkategorie-Registerkarten ist in der Regel in zwei oder drei anpassbare Fensterbereiche unterteilt.

Fensterbereich Objektliste

Eine Liste von Objekten in der ausgewählten Objektkategorie sowie eine Reihe von Schlüsselparametern für jedes aufgeführte Objekt. Parameter, die vor einem weißen Hintergrund stehen, können direkt über Project Explorer bearbeitet werden, indem Sie auf den angezeigten Wert doppelklicken. Objekte, die rot hervorgehoben werden, weisen auf das Vorhandensein von Verstößen beim Entwurf hin. Bewegen Sie den Mauszeiger über ein derartiges Objekt, um eine QuickInfo anzuzeigen, die weitere Informationen über die Art des Verstoßes enthält.

Fensterbereich Unterobjektliste

Der Fensterbereich Unterobjektliste enthält eine Liste, die ausgefüllt wird, wenn eine Objektauswahl über die Benutzeroberfläche erfolgt. Die Art der einzelnen aufgelisteten Unterobjekte hängt vom ausgewählten Objekttyp ab. Folgende Elemente können jedoch enthalten sein: Punkte, Parzellensegmente, 3D-Profilkörper-Basislinien und -Bereiche, DGM-Dreiecke, DGM-Zellen und Achs- oder Längsschnittobjekte. Auch hier gilt: Unterobjekt-Parameter, die vor einem weißen Hintergrund stehen, können direkt über Project Explorer bearbeitet werden, indem Sie auf den angezeigten Wert doppelklicken. Unterobjekt-Elemente, die rot hervorgehoben werden, weisen auf das Vorhandensein von Verstößen beim Entwurf hin. Bewegen Sie den Mauszeiger über ein derartiges Unterobjekt, um eine QuickInfo anzuzeigen, die weitere Informationen über die Art des Verstoßes enthält.

Fensterbereich Höhenplan oder Querprofilplan

Einige Objektkategorien enthalten einen dynamischen Höhenplan oder Querprofilplan im oberen Bereich des Fensters. Diese Ansichten ermöglichen die Anzeige des ausgewählten Objekts im Längs- oder Querschnitt, ohne dass Höhenpläne oder Querprofilpläne gezeichnet werden müssen. Die Ansichten reagieren auf Aktualisierungen und enthalten eine Reihe von Werkzeugen, die Ihnen helfen sollen, die zugrunde liegende Struktur der angezeigten Inhalte besser zu verstehen. Weitere Informationen finden Sie im Thema Höhen- und Querprofilpläne.

Tastaturkurzbefehle

Project Explorer bietet Tastaturbefehle, mit denen Objekte und Teile von Objekten leicht identifiziert und lokalisiert werden können. Viele dieser Werkzeuge sind auch über ein Kontextmenü verfügbar, das über jedes aufgelistete Objekt- oder Unterobjekt-Element in der Project Explorer-Benutzeroberfläche aufgerufen werden kann.

Unterstützte Objektkategorien

Oben im Project Explorer-Fenster wird auf den Objektkategorie-Registerkarten eine Nummer für die Anzahl an Objekten angezeigt, die in jeder Objektkategorie existieren. Folgende Civil 3D-Objektkategorien werden derzeit unterstützt:

  • Achsen (und Längsschnitte)
  • Querschnitte (und Querschnittsbestandteile)
  • 3D-Profilkörper (einschließlich Basislinien, Bereichen und 3D-Profilkörper-Elementkanten)
  • Punktgruppen
  • DGMs
  • Gebietselementkanten
  • Parcels
  • Kanalnetze (einschließlich Schächten/Bauwerken und Haltungen)
  • Druckleitungsnetze
  • Querprofillinien-Gruppen (einschließlich Querprofillinien und Schnittlinien)
  • AutoCAD-Blöcke

Objektsätze

Die letzte Objektkategorie, die in der Project Explorer-Benutzeroberfläche angezeigt wird, ist für Objektsätze vorgesehen, die in Project Explorer definiert und zum Steuern des Exports mehrerer Berichte, Arbeitsblätter, dynamischer oder statischer AutoCAD-Tabellen sowie AutoCAD-2D-Zeichnungen verwendet werden können.