Mit jedem Gebiet ist eine Gebietsparzelle verknüpft. Die Gebietsparzellenumgrenzung stellt die maximale Ausdehnung eines Gebiets dar, innerhalb dem alle Achsen, Verschneidungen und Parzellen liegen. Objekte innerhalb einer Gebietsparzelle müssen sich nicht berühren.
Die Gebietsparzelle verfügt über eine Flächenbeschriftung, die verdeckt oder angezeigt werden kann. Sie können die Farbe und den Linientyp der Gebietsparzellenumgrenzung steuern sowie deren Zeichnungsreihenfolge in Relation zu den Grenzen der von ihr eingeschlossenen Parzellen.
Zum Zwecke der Berechnung der Fläche und des Umfangs eines Gebiets wird die Fläche einer Achse als null und ihr Umfang als das Doppelte der Summe ihrer Segmentlängen angenommen. Das Hinzufügen einer Achse hat keine Auswirkungen auf die Fläche einer Gebietsparzelle, kann aber ihren Umfang erhöhen. Wenn Sie einem vorhandenen Gebiet eine Achse hinzufügen,
Unter manchen Umständen kann eine nicht geschlossene Abfolge von Parzellensegmenten eine gültige Parzelle definieren. Die Fläche einer solchen Parzelle ist, wie bei einer Achse, null und ihr Umfang beträgt das Doppelte der Summe ihrer Segmentlängen.