Parzellen sind in einer Parzellensammlung zusammengefasst, die wiederum zu einem Gebiet gehört.
Eine Zeichnung kann eine beliebige Anzahl von Gebieten enthalten, wobei jedes Gebiet aber nur über eine Parzellensammlung verfügt. Eine eindeutige Parzelle kann immer nur zu höchstens einem Gebiet gehören. Sie können diese Beziehungen im Projektbrowser in der Sammlung Gebiete auf der Registerkarte Übersicht sehen:
Parzellen in einer Sammlung können sich entweder berühren oder nicht berühren, überlappen können sie sich jedoch nicht. Sollten Sie versuchen, zwei Parzellen zu überlappen, definiert der Überlappungsbereich eine dritte Parzelle. Ähnlich unterteilt eine Achse, wenn sie eine Parzelle kreuzt, diese in zwei Parzellen. In der folgenden Abbildung bestand das gesamte Gebiet vor dem Hinzufügen der Achse aus einer Parzelle:
In Situationen, wo das Überlappen von Parzellen erforderlich ist, z. B. beim Überlagern einer Unterteilung mit Grundstücken, können Sie die Unterteilungsparzellen dem einen Gebiet und die Grundstücksparzellen einem anderen Gebiet zuteilen. Mehrere Gebiete können sich gegenseitig überlappen, weil ihre Topologien voneinander unabhängig sind. Obwohl alles innerhalb eines Gebiets topologisch miteinander in Beziehung steht, stehen doch Gebiete selbst topologisch nicht miteinander in Beziehung.