Wegfahrweg - Strategie

Wegfahrweg steuert die Bewegung des Werkzeugs, nachdem dieses am Ende einer Schnittbewegung das Rohteil verlässt.

Sie können eine Zweite Wahl für den Wegfahrweg auswählen, sollte bei Ihrer Ersten Wahl eine Kollision auftreten.

Diese Seite beinhaltet Folgendes:

Auswahl – Wählen Sie die Art der Bewegung, die vor jeder Schnittbewegung verwendet werden soll.

Lineare Bewegung — Geben Sie die Länge ein, um die Wegfahrweg-Bewegung zu verlängern, nachdem die Schnittbewegung beendet ist. Der Abstand wird definiert als die Länge der linearen Tangentialbewegung zwischen dem Bogen und dem Schnittbereich des Werkzeugwegs.

Ein Wegfahrweg des Typs Flächennormaler Bogen mit einem Abstand von 0, einem Winkel von 90 und einem Radius von 5.

Ein Wegfahrweg des Typs Flächennormaler Bogen mit einem Abstand von 10, einem Winkel von 90 und einem Radius von 5.

Winkel — Geben Sie den Winkel des Wegfahrweges relativ zum Werkzeugwegsegment ein. Für Bögen ist dies der vom Bogen gespannte Winkel. Im Falle von Linien entspricht er der Orientierung relativ zur Schnittbewegung.

Anmerkung: Diese Option ist nur verfügbar für die Auswahl von: Flächennormaler Bogen, Vertikalbogen, Horizontalbogen, Horizontalbogen links, Horizontalbogen rechts und Gerade.

Radius — Geben Sie den Radius der Wegfahr-Bogenbewegung aus.

Anmerkung: Diese Option ist nur verfügbar für die Auswahl von: Flächennormaler Bogen, Vertikalbogen, Horizontalbogen, Horizontalbogen links und Horizontalbogen rechts.

Länge — Geben Sie die Länge der Wegfahrweg-Bewegung ein, bevor die Schnittbewegung beginnt.

Anmerkung: Diese Option ist nur verfügbar für die Auswahl von: Verlängerte Bewegung, Umrandet und Gerade.

Rampenoptionen – Klicken Sie, um das Dialogfeld Rampenoptionen beim Wegfahren zu öffnen. Dies legt fest, wie das Werkzeug auf der Rampe aus dem Rohteil ausfährt.

Anmerkung: Diese Option ist nur verfügbar, wenn eine Auswahl des Typs Rampe vorliegt.

Bedingungen anwenden – Wählen Sie dies, um Bedingungen auf die Verbindungen anzuwenden, und wählen Sie dann eine Bedingung aus der Liste aus. Durch Auswahl einer Bedingung von der Liste wird ein zusätzliches Feld erstellt, damit Sie weitere Bedingungen anwenden können. Für Erste Wahl- und Zweite Wahl-Verbindungen gelten maximal zwei Bedingungen. Sollte mehr als eine Bedingung ausgewählt sein, müssen alle erfüllt sein, bevor eine Verbindung angewendet werden kann.

So wenden Sie Bedingungen an

Wählen Sie einen Bedingungstyp aus der Liste:

Wählen Sie eine Option aus der Liste, um die Bedingungsgrenze zu definieren:

Geben Sie den Bedingungswert ein.

– Klicken Sie, um die Anfahrweg-Werte in die Seite Wegfahrweg zu kopieren.

– Klicken Sie, um die Wegfahrweg-Werte in die Seite Anfahrweg zu kopieren.

Kollisionsprüfung – Wählen Sie diese Option, damit PowerMill alle An-/Wegfahrwege und Verbindungen auf Modellbeschädigungen überprüft.