Erstellen und verwalten Sie Setups für jede Bearbeitungsoperation. Legen Sie eine gemeinsame Arbeitsebene für alle Werkzeugwege in einem Setup fest, und geben Sie die Rohteilgeometrie an.
So erstellen Sie ein Setup
Klicken Sie auf Setup-Registerkarte > Erstellen-Gruppe > Setup. Das neue Setup wird automatisch aktiviert.
So aktivieren Sie ein Setup
Wählen Sie ein Setup aus der Liste unter Setup-Registerkarte > Aktiv-Gruppe.
Tipp: Doppelklicken Sie alternativ auf ein Setup-Element im Explorer.
So duplizieren Sie ein Setup
Klicken Sie auf Setup-Registerkarte > Erstellen-Gruppe > Duplizieren.
So löschen Sie ein Setup
- Aktivieren Sie das Setup, das Sie löschen möchten.
- Klicken Sie auf Setup-Registerkarte > Aktiv-Gruppe > Löschen, und wählen Sie Folgendes:
- Setup löschen, um das Setup und alle zugeordneten Werkzeugwege zu löschen.
- Setup löschen und Werkzeugwege freigeben, um das Setup zu löschen und die zugehörigen Werkzeugwege wieder dem Werkzeugwege-Knoten des Explorers zuzuordnen.
Tipp: Sie können inaktive Setups löschen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Setup-Element im Explorer, und wählen Sie eine Löschmethode aus dem Kontextmenü.
So legen Sie das Rohteil eines Setups fest
Das Rohteil repräsentiert die Größe, Form und Ausrichtung des Rohmaterials, aus dem Bauteile erstellt werden. Geben Sie die Raumattribute des Materials an, um das Rohteil für die einzelnen Bearbeitungsoperationen zu definieren.
- Aktivieren Sie das Setup.
- Klicken Sie auf die Setup-Registerkarte > Ändern-Gruppe > Einstellungen.
- Wählen Sie im Dialogfeld Setup die Option Rohteil aus der Listenansicht.
Tipp: Die Angabe des Rohteils entspricht der Angabe des Blocks.
- Wählen Sie auf der Seite Rohteil eine Basis für die Geometrie des Rohteils aus der Liste Definiert durch.
- Wählen Sie ein Koordinatensystem, um den Raumursprung des Rohteils und die Ausrichtung der Achsen anzugeben.
- Geben Sie Grenzen ein, um die Grenzen des Rohteils anzugeben.
Anmerkung: Die verfügbaren Optionen sind abhängig von Ihrer Auswahl in der Liste Definiert durch.
Tipp: Sie können die Grenzen des Rohteils automatisch berechnen. Geben Sie eine Toleranz, Erweiterung und einen Typ für das Element an, und klicken Sie dann auf Berechnen.
- Klicken Sie auf Schließen.