Rechtsklicken Sie auf eine PowerFläche, um das Kontextmenü zu öffnen. Dem oberen Bereich des Kontextmenüs können Sie den Typ der Fläche, ihren Namen und die Ebene, auf der sie liegt, entnehmen.
Das Kontextmenü enthält grundlegende Optionen zum Ausschneiden und Einfügen, Auswählen, Aus- und Einblenden sowie Umbenennen von Objekten und zum Festlegen des Typs der angezeigten grafischen Ziehgriffe. Es enthält außerdem die folgenden für Flächen/Flächenkurven spezifischen Optionen:
- Fläche umwandeln – Wandelt eine Regelfläche oder eine aus BCP- oder NURBS-Flächenkurven erstellte Fläche in eine PowerSurface um.
Tipp: Eine PowerFläche hat eine Vielzahl an Änderungsfunktionen, die für BCPs- oder NURBS-Flächen nicht verfügbar sind.
- Morph definieren/ändern
- In Drahtmodell umwandeln - Aus der ausgewählten Kurve wird eine zusammengesetzte Kurve erstellt.
- Bearbeiten als eine Bezier-Kurve/G2-Kurve/B-Spline-Kurve
- Tangentenwinkel ändern – Dies zeigt das Dialogfeld Tangenten-Editor an, in dem Sie die Tangentenrichtungen und Magnituden von Kurven bearbeiten können.
- Magnituden freigeben – Dies entspricht dem Klicken auf Frei im Dialogfeld Tangenten-Editor. Tangentenmagnituden werden durch ausgewählte Punkte entlang der ausgewählten Flächenkurve freigegeben. Wenn keine Punkte ausgewählt sind, wird die ganze Kurve freigegeben.
- Tangenten und Magnituden freigeben – Dies entspricht dem Klicken auf Frei im Dialogfeld Tangenten-Editor. Die Tangentenrichtungen und Magnituden werden durch ausgewählte Punkte entlang der ausgewählten Kurve freigegeben. Wenn keine Punkte ausgewählt sind, wird die ganze Kurve freigegeben.