Als Alternative zum Umgestalten bereits bestehender Objekte im Programm können Oberflächendaten von einem anderen System in PowerShape übertragen werden. Es werden zahlreiche Schnittstellenstandards unterstützt, und Oberflächen, die auf diese Art eingelesen werden, können in einem neuen Modell beibehalten und bearbeitet werden, um Konstruktions- und andere Fehler zu beheben.
Zu den unterstützten Oberflächentypen gehören:
Non-Uniform Rational B-Spline-Flächen (NURBS, Nicht-Einheitliche Rationale B-Spline) bieten einen leistungsfähigen Weg, um Oberflächen intern in einem CAD-Programm darzustellen. Allerdings finden es viele Benutzer schwierig, mit Oberflächen unter Verwendung eines komplexen Gitters aus Knoten, Gewichten usw. zu arbeiten. PowerSurfaces sind sehr viel leichter zu steuern.
NURBS-Oberflächen können aus anderen CAD-Systemen gelesen werden. Außerdem können Sie NURBS-Oberflächen in PowerShape erstellen, wenn Sie die verschiedenen Erstellungsoptionen von Smart Surfacer verwenden.
Allgemeine Bearbeitungs- und Trimmbefehle stehen für NURBS-Oberflächen zur Verfügung. Sie können diese aber auch in PowerSurfaces umwandeln und erhalten dadurch Zugriff auf erweiterte Bearbeitungsfunktionen.
'Rational Bezier Control Point (BCP)'-Oberflächen können von anderen CAD-Systemen gelesen werden. Wenn Sie eine BCP-Oberfläche importieren, müssen Sie diese zunächst in eine PowerSurface umwandeln, um auf Bearbeitungsfunktionen zugreifen zu können.