Der Intelligente Cursor bietet eine dynamische Hilfe für seine zwei Hauptfunktionen:
- Punkteingabe – Der Intelligente Cursor aktiviert Konstruktionslinien und -beschriftungen zum Ziehen, Fangen und zur Punkterstellung.
Konstruktionslinien werden automatisch in allen Modellen gezeichnet und angezeigt. Der Intelligente Cursor zeigt nur die für einen Referenzpunkt relevanten Linien. Konstruktionslinien werden wieder ausgeblendet, wenn Sie den Cursor vom Punkt weg bewegen.
Tipp: Halten Sie die UMSCHALTTASTE gedrückt, um Konstruktionslinien zeitweise ein- und auszublenden. Dies ist nützlich bei der Verwendung der Gitteransicht, da Konstruktionslinien vorgabemäßig deaktiviert sind.
Beim Hinzufügen oder Ändern von Objekten können Sie Linien aktivieren, indem Sie mit dem Cursor auf einen Referenzpunkt zeigen. Die Konstruktionslinien werden angezeigt, um Sie bei der korrekten Ausrichtung Ihres Objekts zu unterstützen. Sie werden ausgeblendet, wenn Sie den Cursor weg bewegen.
Anmerkung: Um alle Linien zu sehen, während Sie arbeiten, verwenden Sie das Dialogfeld
Ebene, um die
Konstruktionsebene anzuzeigen. Allerdings soll die Konstruktionsebene nicht angezeigt werden, und der Bildschirm wird unübersichtlich. Es wird empfohlen, diese Ebene in der Regel deaktiviert zu lassen.
Anmerkung: Beschriftungen werden auch vom Intelligenten Cursor angezeigt, um zu zeigen, was passiert, wenn Sie bei klicken, während die Beschriftung angezeigt wird.
- Auswahl – Der Intelligente Cursor markiert das Objekt unter dem Cursor als bereit zur Auswahl. Das Cursorsymbol ändert sich als Hilfe beim Auswählen und Ändern von Objekten.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste in einen leeren Bereich des Grafikfensters, um das Ansicht-Kontextmenü anzuzeigen. Wählen Sie die Option Intelligenter Cursor aus oder ab, um den Intelligenten Cursor zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.