Erstellen eines benutzerdefinierten Merkmals

Benutzerdefinierte Merkmale können verwendet werden, um ein Volumenmodellmerkmal aus den Flächen eines Volumenmodells zu erstellen. Dieses Merkmal ist im Volumenmodell-Merkmalbaum enthalten. Für das Merkmal kann eine Unterdrückung aktiviert oder deaktiviert werden, außerdem kann es umbenannt werden. Außerdem können Sie für benutzerdefinierte Merkmale auch Skalierungseinschränkungen verwenden.

So erstellen Sie ein benutzerdefiniertes Merkmal

  1. Erstellen Sie ein Volumenmodell.
  2. Klicken Sie auf Volumenmodell-Registerkarte > Merkmal-Gruppe > Benutzerdefiniert, um das Dialogfeld Benutzerdefiniertes Merkmal erstellen anzuzeigen:

  3. Wählen Sie in der Dropdown-Liste ein Auswahlverfahren aus. Wählen Sie aus den folgenden Optionen aus:
    • Angrenzende Flächen
    • Konkave Flächen
    • Konvexe Flächen
    • Tangentenstetige Bereiche
    • Einzelfläche
  4. Wählen Sie den Bereich (Oberflächen) des Volumenmodells aus, den Sie in ein benutzerdefiniertes Merkmal umwandeln möchten.
  5. Geben Sie im Textfeld Namen für gewählte Flächen einen Namen für das Merkmal ein.
  6. Klicken Sie auf Ausführen, um das benutzerdefinierte Merkmal aus den ausgewählten Oberflächen zu erstellen.