Sie können mithilfe der Elektrodenwerkstoff-Alias-Datei benutzerdefinierte Materialnamen mit einem der internen Materialien der Electrode verknüpfen.
Das bedeutet, Sie können Ihre eigenen Produktcodes für EDM-Materialien verwenden und in den Einrichtblättern und in der Übersichtstabelle der Einrichtblätter anzeigen lassen. Die Elektrode wird korrekt schattiert, die Untermaße werden automatisch berechnet, und die EDM-Materialien werden korrekt exportiert.
Zum Beispiel:
C:\Program Files\Autodesk\PowerShapexxxxx\file\electrode
wobei es sich bei xxxxx um die Versionsnummer von PowerShape handelt und C die Festplatte ist, auf der PowerShape installiert ist.
benutzerdefinierter Name: interner Name
Beispielsweise GRA-1: Graphit-1
Der interne Name muss einer der folgenden sein:
Graphit-1
Graphit-2
Graphit-3
Kupfer
Wenn Sie einen benutzerdefinierten Namen festlegen, wird dieser in der Liste Material auf der Seite Elektrodenrohteil vorgeben des Elektrodenassistenten angezeigt. Die vorgabemäßigen internen Namen werden nicht angezeigt. Wenn Sie eine Mischung aus benutzerdefinierten und Vorgabenamen verwenden möchten, legen Sie einen benutzerdefinierten Namen fest, der jedem der Vorgabenamen entspricht. Zum Beispiel eine Alias-Datei, die Folgendes enthält:
Fred: Graphit-1
Graphit-2: Graphit-2
Graphit-3: Graphit-3
Kupfer: Kupfer
bringt Folgendes in der Materialliste zur Anzeige:
Fred
Graphit-2
Graphit-3
Kupfer