Eine Arbeitsebene ist ein Element, das einen lokalen Arbeitsraum bietet, aus dem Sie Geometrie erstellen können.
Beim Erstellen eines Objekts, z. B. einer Fläche oder einer Kurve, ist es oft einfacher, eine Arbeitsebene zu erstellen und einen neuen lokalen Arbeitsraum einzuführen anstatt komplexe Berechnungen auszuführen, um das Objekt korrekt in Bezug zum globalen Arbeitsraum zu positionieren.
Arbeitsebenen ermöglichen Ihnen auch, in einer an einer bestimmten Fläche eines Modells ausgerichteten Ebene zu arbeiten.
Eine aktive Arbeitsebene stellt den aktuellen Arbeitsraum dar.
In einem Modell können Sie eine beliebige Anzahl an Arbeitsebenen verwenden, es kann jedoch nur jeweils eine Arbeitsebene aktiv sein. Sie können Arbeitsebenen jederzeit aktivieren und deaktivieren.
Sie können eine Arbeitsebene als Hauptarbeitsebene festlegen, die automatisch aktiv wird, wenn die vorhandene aktive Arbeitsebene gelöscht, ausgeschnitten oder deaktiviert wird.
Sie können Arbeitsebenen auch gruppieren oder ihre Gruppierung aufheben. Nicht gruppierte Arbeitsebenen (Vorgabe) sind einfache lokale 3D-Arbeitsräume. Gruppierte Arbeitsebenen haben eine Verknüpfung mit allen Objekten, die erstellt werden, während sie aktiv sind. Wenn Sie beispielsweise eine gruppierte Arbeitsebene verschieben, werden auch alle verknüpften Objekte verschoben.