Verwenden Sie diesen Dialog, um PowerMerkmale anzuwenden:
Wählen Sie ein PowerMerkmal von der Liste aus, um die Zeile im Dialog und die Zielkomponente im Grafikfenster hervorzuheben. Zu dem PowerMerkmal im Grafikfenster werden Ziehgriffe hinzugefügt.
Jede Quellkomponente besitzt einen Richtungsvektor, der die Reihenfolge dieser Überschneidungen festlegt. Dieser wird als blauer Pfeil dargestellt. Sie können dessen Richtung mithilfe der Schaltfläche Richtung ändern im Dialog Erweiterte Eigenschaften der PowerMerkmale festlegen ändern. Die erste Überschneidung ist der nächstliegendste Punkt auf der Quellkomponente, entlang dieser Richtung. Die letzte Überschneidung ist der Punkt, der am weitesten entfernt liegt.
Diese Spalte zeigt für eine bestimmte Menge an Überschneidungen zwischen den Quell- und Zielkomponenten an, auf welche Art die PowerMerkmale angewandt werden würden. Diese Optionen ermöglichen es Ihnen, genau festzulegen, ob ein PowerMerkmal auf eine bestimmte Zielkomponente kopiert wird oder nicht, basierend auf der Überschneidungsreihenfolge der Zielkomponenten. Die Optionen, die möglicherweise in dieser Spalte angezeigt werden, werden im Folgenden beschrieben:
Aufbringen auf |
Aktion |
|
Merkmal auf alle Komponenten kopieren. |
|
Merkmal auf alle Komponenten außer der ersten kopieren. |
|
Auf alle Zielkomponenten außer der ersten und letzten kopieren. |
|
Merkmal auf alle Komponenten außer der letzten kopieren. |
|
Merkmal auf alle Komponenten außer der n-ten kopieren. Wenn die Zahl beispielsweise 3 ist, wird das Merkmal auf alle Komponenten außer der dritten Komponente kopiert. |
|
Merkmal nur auf die erste Komponente kopieren. |
|
Merkmal auf die erste und die letzte Komponente kopieren. |
|
Merkmal nur auf die erste und zweite Komponente kopieren. |
|
Merkmal nur auf die letzte Komponente kopieren. |
|
Merkmal nur auf die letzte und vorletzte Komponente kopieren. |
|
Merkmal nur auf die n-te Komponente kopieren. Wenn die Nummer beispielsweise 3 ist, wird das Merkmal nur auf die dritte Komponente kopiert. |
Wählen Sie eine Zielspalte oder eine Option in der Zielspalte aus, um die Spalte oder die Zelle in der Zusammenfassung hervorzuheben. Das Ziel wird auch im Grafikfenster hervorgehoben, und Ziehgriffe werden zu dem relevanten PowerMerkmal für das Ziel hinzugefügt. Wählen Sie () oder wählen Sie ab (
), ob das Merkmal angewendet wurde.
Das Beispiel zeigt vier identische Komponenten:
Klicken Sie auf die Schaltflächen, um die Reihenfolge zu ändern, in der sich die Zielkomponenten mit den ausgewählten Quellkomponenten überschneiden:
Sie können die Ziel-Verschneidung mit der vorherigen (oder nächsten) Verschneidung gleichsetzen, indem Sie die folgenden Schaltflächen verwenden:
Das folgende Beispiel besitzt drei Spalten für Zielverschneidungen und veranschaulicht, wie diese Option funktioniert: