Die verschiedenen Elektrodentypen werden im Elektrodenbaum durch unterschiedliche Symbole dargestellt.
Die folgenden Elektrodentypen werden im Baum dargestellt:
Elektroden mit mehreren Brennformen auf einem einzigen Rohling werden im Baum als Multi-Abdruck-Elektroden definiert und gruppiert.
Die Anzahl der Brennformen auf einer Elektrode wird durch das Würfel Symbol im Baum angezeigt. Das unten stehende Beispiel zeigt eine Elektrode mit zwei Brennformen auf einem einzigen Rohling.
— Erste Brennform.
— Zweite Brennform.
Wenn eine Elektrode mehr als sechs Brennformen hat, fängt das Würfel-Symbol wieder bei eins an, hat jedoch einen zusätzlichen Index, der die Wiederholungszahl darstellt, zum Bespiel wird die siebte Brennform so angezeigt .
Wenn Sie mit einer Brennform mehr als eine Position brennen, dann wird diese öfter als einmal auf der Liste verzeichnet. Die unten abgebildete Multi-Elektrode hat beispielsweise drei Brennformen, wobei die dritte Brennform zweimal verwendet wird:
Multi-Family-Elektroden sind Multi-Abdruck-Elektroden, bei denen die Brennformen bis auf die Untermaße identisch sind.
Sie können eine Multi-Family-Elektrode von einer Multi-Abdruck-Elektrode ausgehend festlegen.
Multi-Family-Elektroden werden im Elektrodenbaum dargestellt:
Die Symbole stellen die Untermaße der Brennformen dar, die nach dem Elektrodennamen in Klammern angezeigt werden.
— Stellt eine Schuppen-Brennform mit großem Untermaß dar.
— Stellt eine Vorschlichten-Brennform mit mäßigem Untermaß dar.
— Stellt eine Schlichten-Brennform mit kleinem Untermaß dar.