PowerShape verwendet eine benutzerdefinierbare Menüband-Benutzeroberfläche, die über Registerkarten mit zwei verschiedenen Arten von Schaltflächen und erweiterte QuickInfos verfügt.
Zusätzlich wird eine Schellzugriffsleiste über dem Menüband angezeigt. Diese ermöglicht Ihnen, Standardfunktionen wie etwa Speichern und Rückgängig machen schnell auszuführen, ohne das Menüband zu verwenden.
Registerkarten
Wählen Sie eine Registerkarte aus, um diese zu aktivieren und die Schaltflächen in dieser Registerkarte anzeigen zu lassen:
- Datei - Zeigt die Backstage-Ansicht an, die Optionen enthält für neue oder bereits bestehende Modelle, zum Speichern und Drucken sowie Zugriff auf den Optionen-Dialog.
- Start - Verwenden Sie grundlegende Befehle wie etwa Löschen, Rückgängig machen, Ausschneiden, Kopieren und Einfügen. Sie können auch Optionen zur Auswahl und zum Umwandeln von Objekten verwenden, mit anderen zusammenarbeiten sowie auf Makros, Parameter und Add-Ins zugreifen.
- Arbeitsebene - Erstellen Sie Arbeitsebenen und Punktobjekte, und fügen Sie Objekte zu Arbeitsebenen-Gruppen hinzu.
- Drahtmodell - Erstellen Sie Linien, Bögen, Kurven und andere Drahtmodellobjekte sowie Zeichnungselemente, die Bedingungen verwenden.
- Volumenmodell - Erstellen Sie Volumenobjekte und Volumenmodell-Merkmale.
- Oberfläche - Erstellen Sie Regelflächenobjekte. verwenden Sie den Smart Surfacer und greifen Sie auf Fertigungsoptionen zu.
- Baugruppe - Erstellen Sie Komponenten, fügen Sie diese zu Baugruppen hinzu, und verwalten Sie Power-Merkmale.
- Umformen - Verwenden Sie grundlegende Umwandlungen wie Verschieben, Drehen, Skalieren und Versetzen. Außerdem können Sie Objekte ausrichten, begrenzen, projizieren und morphen.
- Assistent - Verwenden Sie Toolmaker Funktionen, um Teile zu trennen und Formteile zu erstellen. Zudem können Sie Elektroden erstellen, Scan- und Messgeräte aktivieren und Gradierungsvorgänge durchführen.
- Visualisierung - Verwenden Sie die Optionen Schattieren, Modellanalyse und Vergleichsberechnung, um Modelle zu prüfen. Außerdem können Sie das Format der ausgewählten Objekte festlegen.
- Maßtext - Erstellen Sie Texte, Bezugskreise und Symbolobjekte. Außerdem können Sie Abmessungen und Listen (Tabellen) erstellen, sowie Schraffurmuster festlegen.
- Entwurf - Erstellen Sie Zeichnungen von Geometrie und Modellansichten.
- Ansicht - Legen Sie die Ansicht und das Aussehen des Modells im Grafikfenster fest.
- Verwalten - Zeigt objektbezogene Bearbeitungsoptionen an, wenn das jeweilige Objekt ausgewählt wurde. Wenn beispielsweise ein Volumenmodellobjekt ausgewählt wurde, wird die Verwaltung-Registerkarte (Volumen-Werkzeuge) angezeigt. Diese Registerkarte enthält Optionen wie zum Beispiel Auswahl und Änderung von Volumenflächen sowie den Volumenmodell-Doktor. Die folgenden Verwalten-Registerkarten sind verfügbar:
- Kurven-Werkzeuge
- Volumen-Werkzeuge
- DGM-Werkzeuge
- Netzwerkzeuge
- Wolken-Werkzeuge