Volumenkern-/Volumenmatrizentrennung

Sie können ein Volumenmodell in Kern, Kavität, Schieber und interne Merkmale (wie Bohrungen) aufteilen:

  1. Wählen Sie das aufzutrennende Volumenmodell aus.
  2. Klicken Sie auf Assistent-Registerkarte > 'Werkstück-Trennung'-Gruppe > Volumenmodelle auftrennen, um die automatische Trennlinie und die Ziehrichtungen für das Teil anzuzeigen:

  3. Verwenden Sie den Assistenten Volumenkern-/-matrizentrennung, um ein Volumenmodell in Kern, Gesenk, Schieber und interne Merkmale (wie Bohrungen) aufzuteilen.

Wenn Sie Volumenkern-/Volumenmatrizentrennung verwenden:

Verwenden Sie die Optionen des Assistenten, um:

Ziehrichtung

Verwenden Sie die Optionen dieses Bereichs, um Änderungen an der Ziehrichtung vorzunehmen:

Ziehrichtung hinzufügen

  1. Klicken Sie auf eine Fläche, die zum Definieren der Ziehrichtung eingesetzt wird.
  2. Klicken Sie auf , um die Bitte Ziehrichtung wählen-Symbolleiste auszuwählen.
  3. Verwenden Sie die Symbolleiste, um die Ziehrichtung zu definieren.

    - Klicken Sie auf eine normale Fläche, die zum Definieren der Ziehrichtung eingesetzt wird.

    - Wählen Sie eine Arbeitsebene aus und verwenden Sie eine der Hauptachsen, um die Ziehrichtung zu definieren.

    - Nehmen Sie die aktuelle Ziehrichtung an.

    - Brechen Sie die Erstellung einer zusätzlichen Ziehrichtung ab.

Ziehrichtung löschen - Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die ausgewählte Ziehrichtung zu entfernen. Alle Flächen, die entlang dieser Ziehrichtung extrahiert werden, werden mehrdeutig.

Ziehrichtung ändern - Wählen Sie eine Ziehrichtung aus und Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Richtung-Dialog anzuzeigen. Verwenden Sie diesen Dialog, um die ausgewählte Ziehrichtung zu ändern.

Anmerkung: Die Kern-/Kavitätrichtungen können nicht entfernt oder verändert werden.

Schattieren

Verwenden Sie die Optionen in diesem Bereich, um die Schattierung des Kerns und der Kavität zu ändern.

Hinterschnitt-Schattierung - Klicken Sie auf , um Hinterschnitt-Schattierung ein- oder auszuschalten. Im 'Volumenkern-/-matrizentrennung'-Assistenten funktioniert Hinterschnitt-Schattierung ein wenig anders als bei der standardmäßigen Hinterschnitt-Schattierung.

Die rot hervorgehobenen Bereiche werden in Bezug auf die Ziehrichtung hinterschnitten, entlang der sie extrahiert werden; Flächen, die entlang keiner der Ziehrichtungen extrahiert werden können, werden rot eingefärbt.

Kern- und Gesenktransparenz - Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Transparenz von Kern- und Gesenkflächen ein- oder auszuschalten. Dies lässt Sie interne Merkmale in Bezug auf den Kern und das Gesenk leichter erkennen.

Anmerkung: Die transparenten Flächen können nicht ausgewählt werden, nur die internen Merkmale können ausgewählt werden.

Flächen einfärben - Verwenden Sie die Dropdown-Liste, um die Farbe der Flächen auszuwählen, die entlang der aktuellen Ziehauswahl extrahiert werden.

Drahtmodell aus Formtrennung erstellen - Wählen Sie diese Option aus, um das Drahtmodell entlang der Trennlinie zu erstellen.

Flächenfarben beibehalten - Wählen Sie diese Option aus, um die Farben des Assistenten nach dem Aufteilen für die Flächen zu verwenden.

- Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Trennlinie und Flächenklassifizierung erneut zu berechnen. Dies ist eventuell erforderlich, wenn viele Änderungen an dem Modell oder der Ziehrichtung vorgenommen haben.

- Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um auf eine andere PowerShape Funktionalität zuzugreifen, während der Volumenkern-/-matrizentrennung-Assistent geöffnet bleibt. Dies bedeutet, dass Sie eine Vielzahl von Vorgängen nutzen, einschließlich:

Verwenden Sie die Schaltflächen auf der Flächen auftrennen-Symbolleiste, um den Assistenten erneut zu betreten:

- Nehmen Sie die durchgeführten Änderungen an und betreten Sie den Assistenten erneut.

- Brechen Sie die durchgeführten Änderungen ab und betreten Sie den Assistenten erneut.

Beenden - Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Teil zu trennen und den Dialog zu schließen.

Abbrechen - Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um alle von Ihnen ausgeführten Änderungen rückgängig zu machen und den Dialog zu schließen.

Anmerkung: Das Teil wird nicht aufgetrennt und alle Drahtmodelle, die Sie gezeichnet haben, oder Änderungen, die während der Verwendung des 'Volumenkern-/-matrizentrennung'-Dialogs vorgenommen wurden, gehen verloren.