Sie können aus einer Elektrode eine Elektrodenreihe definieren. Diese Reihe wird verwendet, um verschiedene Stadien desselben Bereichs zu erodieren. Bei den verschiedenen möglichen Stadien handelt es sich um Schruppen, Vorschlichten und Schlichten. Die Elektrode für das Schrupp-Stadium brennt den größten Anteil an Material in dem Bereich weg. Die Elektrode für das Vorschlicht-Stadium entfernt mehr Material von dem Bereich, um diesem ein glatteres Finish zu verleihen. Die Elektrode für die Schlichten-Phase brennt die letzten Materialreste im Bereich weg, sodass die Oberfläche die bestmögliche Güte erhält.
Der Wert für Elektrodenbereich ist der Flächenbereich der Elektrode. Dieser wird automatisch von PowerShape berechnet.
- Geben Sie einen Wert in das Feld Flächenfinish ein, um die endgültige Oberflächengüte anzugeben. Sie können aus den folgenden Optionen auswählen:
- Wählen Sie einen Wert aus der Liste. Die verfügbaren Werte werden anhand des ausgewählten Untermaß-Datensatzes bestimmt.
- Geben Sie einen benutzerdefinierten Wert ein. Dies führt dazu, dass die Untermaßoption Benutzerdefiniert ausgewählt wird.
Als eine ungefähre Richtlinie gilt: Je geringer der Wert, umso glatter das Finish.
- Wählen Sie die Einheiten für die Oberflächengüte (VDI, Ra oder Rz) aus. Die verfügbaren Einheiten hängen vom ausgewählten Untermaß-Datensatz ab.
- Der Wert für Elektrodenwerkstoff zeigt das von der Elektrode verwendete Material an. Wenn Sie benutzerdefinierte Materialnamen mit einem der internen Materialien der Elektrode verknüpfen möchten, können Sie die Materialien zur Alias-Datei hinzufügen. Wählen Sie eine Option aus der Liste Werkstückmaterial aus, um das Werkstückmaterial anzugeben. Die angezeigte Liste gibt den ausgewählten Untermaß-Datensatz an.
- Wählen Sie den vorgegebenen Datensatz für Elektroden-Untermaße aus der Liste Untermaß-Datensatz aus.
Anmerkung: Verwenden Sie die
electrode_undersizes.con-Datei, um die im Assistenten zur Verfügung stehenden Untermaß-Datensätze zu steuern. Die Datei ist installiert unter:
C:\Program Files\Autodesk\PowerShapexxxxx\file\electrode
wobei es sich bei xxxxx um die Versionsnummer von PowerShape handelt und C die Festplatte ist, auf der PowerShape installiert ist.
Sie können die Konfigurationsdatei bearbeiten, um Logos und Datensätze von Konkurrenten zu unterdrücken. Anleitungen zum Anpassen der Konfiguration sind in der Datei enthalten. Standardmäßig sind alle Datensätze in der Untermaß-Datensatz-Liste enthalten und das Logo des ausgewählten Datensatzes wird angezeigt.
Anmerkung: Der MPP-Untermaß-Datensatz wird nur angezeigt, wenn die +GF+ MPP-Software auf Ihrem Computer installiert ist. Wenn Sie die MPP-Option einsetzen, kopieren Sie die folgenden Dateien (von dem oben stehenden Pfad) in die gemeinsame Datenbank:
- mpp_workpiece_materials.txt - Überprüfen Sie, ob diese Datei dieselbe Liste mit Werkstück-Materialien wie das MPP-System enthält.
-
mpp_interface.con - Modifizieren Sie diese Datei, um die Verbindung zwischen PowerShape und MPP zu konfigurieren.
- Verwenden Sie den Bereich Untermaße der Seite, um das Untermaß für alle Elektroden in der Reihe anzugeben. Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
Anmerkung: Der Elektrodenassistent zeigt nur die Untermaß-Optionen an, die für die Verwendung mit der aktuellen Elektrode geeignet sind. Wenn keine geeigneten Vorgabeoptionen zur Verfügung stehen, wird die Option Benutzerdefiniert automatisch ausgewählt.
- Minimum – Die empfohlenen Untermaßwerte für die Schruppen-, Vorschlichten- und Schlichten-Elektroden werden automatisch eingefügt. Diese Werte werden vom Hersteller bereitgestellt. Verwenden Sie diese Option, um scharfe Ecken zu vermeiden.
- Standard – Die empfohlenen Untermaßwerte für die Schruppen-, Vorschlichten- und Schlichten-Elektroden werden automatisch eingefügt. Diese Werte werden durch AGIE bereitgestellt.
Anmerkung: Die empfohlenen Untermaße hängen von dem Material ab: Kupfer, Graphit-1 und Graphit-2 besitzen unterschiedliche Untermaße für denselben Oberflächengüte-Wert; Graphit-2 und Graphit-3 besitzen dieselben Untermaße.
- Benutzerdefiniert – Wählen Sie diese Option aus, um Ihre eigenen Werte einzugeben. So speichern Sie Untermaßwerte für den zukünftigen Gebrauch:
- Wählen Sie Benutzerdefiniert aus, und geben Sie Untermaß, Menge und Material an. Die Materialliste ist nur dann verfügbar, wenn Sie MPP in der Liste Untermaß-Datensatz auswählen.
- Klicken Sie auf Speichern.
Die Gespeichert-Option wird automatisch ausgewählt, zusammen mit der Information, von wem diese Information zu welchem Zeitpunkt gespeichert wurde.
Wenn Sie das nächste Mal eine Elektrode mit denselben Einstellungen (Brennbereich, Material, Flächenfinish) erstellen, werden die gespeicherten Einstellungen standardmäßig verwendet.
Tipp: Wenn Sie keine Reihe von Elektroden definieren möchten, wählen Sie Benutzerdefiniert aus und geben keine Werte ein.
Anmerkung: Nur eine Elektrode wird in dem Modell erstellt, wenn eine Reihe definiert wird. Die Untermaßwerte für die Reihe können zu PowerMill übertragen werden. Dies wird dann verwendet, um die verschiedenen Werkzeugwege von derselben Elektrode zu erstellen.
- Geben Sie einen Wert in das Feld Menge ein, um die benötigte Menge für jedes Mitglied der Reihe anzugeben. Diese Mengen werden in dem Einrichtungsblatt und in der exportierten HTML verwendet.