Trennfläche-Dialog

Verwenden Sie diesen Dialog, um eine Trennfläche zu erstellen.

Auswahlmodus - Um Objekte zu einem Auswahlmodus hinzuzufügen, aktivieren Sie einen Modus und wählen Sie dann die Objekte aus:

Der Rest des Dialogs enthält Optionen für die Methode zur Trennflächenerstellung, bei der eine Trennlinie versetzt wird.

Versatzabstand - Dies ist der Abstand der zweiten Seite der Trennfläche von der Trennlinie.

Winkel - Dies ist der Winkel zwischen der zweiten Seite der Trennfläche und der Trennlinie. Zwei Pfeile werden im rechten Winkel (senkrecht) zu der zusammengesetzten Kurve gezeichnet und werden dazu verwendet, den Winkel zu messen. Die Richtung der Pfeile wird von den Winkel messen von-Optionen bestimmt.

Winkel messen von - Sie können die Trennfläche entweder relativ zu der Hauptebene oder der Senkrechten der darunterliegenden Oberfläche erstellen. Die Richtungen der zwei Pfeile auf der Trennlinie werden von diesen Optionen bestimmt:

Trennfläche verarbeiten - Sie können entscheiden, ob Sie die Tangentialität über die Trennfläche beibehalten oder jegliche Wellen in der Oberfläche glätten möchten. Außerdem können Sie die folgenden Optionen auswählen:

Anmerkung: Diese Option erhält nur bereits existierende Symmetrie. Sie garantiert dagegen kein symmetrisches Ergebnis, wenn die Trennkurve selbst nicht symmetrisch ist.

In einigen Fällen kann die Kurve symmetrisch aussehen, aber die Punkte sind unterschiedlich verteilt. Dies kann insbesondere an den Ecken vorkommen, an denen die Entscheidungen über eine Richtungsänderung getroffen werden. Dies kann zu asymmetrischen Ergebnissen führen, auch wenn diese Option aktiviert ist.

Anmerkung: Wenn Getrimmte Ebenenfläche ausgewählt ist, werden alle Optionen, ausgenommen Versatzabstand, inaktiv, da diese bei dieser Methode nicht benötigt werden.

Ohne die Getrimmte Ebenenfläche-Option wäre es unmöglich, eine sinnvolle Trennfläche für die oben gezeigte Kurve zu erstellen. Das Ergebnis wird in dem Modell auf der linken Seite dargestellt. Das Modell auf der rechten Seite zeigt das Ergebnis, wenn die Getrimmte Ebenenfläche ausgewählt ist.

Trennrichtung - Wenn Sie den Winkel von der Hauptebene messen, können Sie die Richtung der Lateralen innerhalb der Trennfläche mithilfe einer der folgenden Optionen einstellen:

Erweitert - Dies zeigt den Segmente aufteilen-Dialog an. Sie können diesen Dialog verwenden, um die Trennlinie in Segmente zu teilen. Für jedes Segment kann dann die Richtung der Lateralen bestimmt werden.

- Erstellen Sie eine Abgestufte Trennfläche, indem Sie eine Anzahl von Parametern festlegen. Wenn Sie diese Schaltfläche auswählen, wird der Abgestufte Trennfläche-Dialog angezeigt.

Orthogonalrichtung - Wenn die In Normalenrichtung zur Basisfläche-Option ausgewählt ist und der Winkelwert größer als Null ist, beeinflusst die Orthogonalrichtung die Richtung der Lateralen der Trennfläche mithilfe einer der folgenden Optionen:

Vorschau - Zeigt die Trennfläche an, die mithilfe der aktuellen Einstellungen in dem Dialog erstellt wird. Sie können die Einstellungen im Dialog weiterhin ändern, bis Sie mit der in der Vorschau angezeigten Trennfläche zufrieden sind.

Ausführen - Erstellt die Trennfläche, der Dialog bleibt geöffnet.

OK - Erstellt eine Trennfläche und schließt den Dialog.

Abbrechen - Schließt den Dialog, eine Trennfläche wird nicht erstellt.