Durch Fixieren des Fachwerkbinders an einem Dach oder einer tragenden Geschossdecke wird die Form der Gurte des Fachwerkbinders an das Element angepasst.
Für fixierte Fachwerkbinder gelten folgende Regeln.
- Gurtplatzierungen hängen von den Fixierungen und den Tragegurtzuweisungen ab.
- Wenn der Obergurt eines Fachwerkbinders fixiert ist, stellt die untere Fläche des Elements, mit dem er verknüpft ist, die dazugehörige Basislinie dar.
- Wenn der Untergurt eines Fachwerkbinders fixiert ist, stellt die obere Fläche des Elements, mit dem er verknüpft ist, die dazugehörige Basislinie dar.
- Wenn nur der nichttragende Gurt fixiert ist, wird der Tragegurt auf der aktuellen Basislinie des nicht fixierten Gurts platziert.
- Wenn nur der Tragegurt fixiert ist, wird der nichttragende Gurt auf der Basislinie des Fachwerkbinders platziert, die um die Eigenschaft Höhe des Fachwerkbinders versetzt ist. Der Versatz stellt einen positiven Abstand zu den Obergurten und einen negativen Abstand zu den Untergurten dar.
- Die Basislinie des Fachwerkbindergurts muss unter (beim Anhängen des Obergurts) oder über (beim Anhängen des Untergurts) dem Dach oder der tragenden Geschossdecke sein.
- Ein Obergurt muss sich auf einer höheren Ansicht als der Ansicht eines Untergurts befinden. Sie können aufeinander treffen, es darf aber zu keiner Überkreuzung kommen.
- Die Breite des Dachs oder der tragenden Geschossdecke muss größer als oder gleich der Breite des Fachwerkbinders sein. Fachwerkbinder können nicht mit tragenden Geschossdecken oder Dächern verbunden werden, die sie nicht vollständig abdecken.
So verbinden Sie einen Fachwerkbinder
- Vergewissern Sie sich, dass die Sichtbarkeit des Dachs und der tragenden Geschossdecke in der aktuellen Ansicht aktiviert ist.
- Wählen Sie einen oder mehrere Fachwerkbinder, der/die verbunden werden sollen.
- Klicken Sie auf Registerkarte Ändern | Fachwerkbinder
Gruppe Fachwerkbinder ändern 
(Oben/unten fixieren).
- Wählen Sie in der Optionsleiste Fachwerkbinder fixieren: Ober- oder Untergurt, um den entsprechenden Fachwerkbindergurt zu verbinden.
- Wählen Sie das Dach bzw. die tragende Geschossdecke aus.
Anmerkung: Nicht alle Fachwerkbinderfamilien können korrekt mit Dächern oder tragenden Geschossdecken verbunden werden. Damit der Gurt sich vollständig an die Form des entsprechenden Dachs bzw. der tragenden Geschossdecke anpasst, müssen die Skizzenlinien des Gurts in der Layout-Familie mit der oberen Referenzebene zusammenfallen. Das Profil des Dachs bzw. der tragenden Geschossdecke definiert die Verformung der Referenzebene der Familie, nicht die Form des Gurts. Die Form des Fachwerkbinderprofils wird nicht verworfen. Das ursprüngliche Profil wird angezeigt, wenn Sie nachher den Fachwerkbinder lösen.
So lösen Sie einen Fachwerkbinder
- Wählen Sie den verbundenen Fachwerkbinder aus.
- Klicken Sie auf Registerkarte Ändern | Fachwerkbinder
Gruppe Fachwerkbinder ändern
(Oben/unten lösen).
- Wählen Sie das Dach bzw. die tragende Geschossdecke aus, von der der Fachwerkbinder gelöst werden soll.
- (Optional) Klicken Sie in der Optionsleiste auf Allen lösen, um Ober- und Untergurte zu lösen.
Der Fachwerkinder wird gelöst, wobei die ursprünglichen Profilform beibehalten wird.