Informationen über projektbezogene Dateien

AutoCAD Electrical-Toolset unterstützt einige optionale projektbezogene Dateien. Diese Dateien erfüllen verschiedene Funktionen; beispielsweise halten Sie ein Projekt konsistent, helfen bei der Aktualisierung benutzerdefinierter Schriftfelder innerhalb eines Projekts oder bieten benutzerdefinierte Einstellungen für verschiedene Werkzeuge wie das Einfügewerkzeug für SPS-E/A-Module.

Anmerkung: Textdateien, die mit AutoCAD Electrical-Toolset erstellt und verwaltet werden, weisen jetzt das Unicode-Format auf. Um diese Dateien in AutoCAD Electrical 2015 oder früheren Versionen zu verwenden, öffnen Sie jede Datei in einem Texteditor, und speichern Sie sie im ANSI-Format.

Katalogsuche

Access-Datenbank zum Auswählen von Katalogteilenummernzuordnungen. Sie wird auch bei der Erstellung von Stücklistenberichten referenziert.

Die folgende Namenskonvention und Suchreihenfolge werden verwendet:

Vorgaben für die Beschreibung

Listet verschiedene Standardeinstellungen für die Betriebsmittelbeschreibung auf, die durch Klicken auf Standardeinstellungen im Dialogfeld Betriebsmittel einfügen/bearbeiten und im Dialogfeld Schaltschrank-Aufbau - Betriebsmittel einfügen/bearbeiten ausgewählt werden können.

Die folgende Namenskonvention und Suchreihenfolge werden verwendet:

Die folgenden Formate werden unterstützt:

Externes Betriebsmittel

Betriebsmittel-Kennzeichnung in einer Textdatei, die zugänglich ist, wenn Sie im Dialogfeld Einfügen/Bearbeiten für Stromlaufplan- oder Schaltschrank-Aufbau auf Externe Liste klicken. Wählen Sie eine Datenzeile aus, und ordnen Sie die einzelnen Werte den verschiedenen Attributen des zu bearbeitenden Symbols für Stromlaufplan-Betriebsmittel oder Schaltschrank-Grundrisse zu.

Die folgende Namenskonvention und Suchreihenfolge werden verwendet:

Zuordnung von Gerätegruppenbezeichnungen

Überschreibt die Gerätegruppenbezeichnung der Bibliothekssymbole durch Zuordnung neuer Werte zu den Bezeichnungen. Die Gerätegruppenbezeichnung wird vom austauschbaren Parameter %F in Kennzeichnungsformaten verwendet.

Die folgende Namenskonvention und Suchreihenfolge werden verwendet:

Für die Textdatei gilt das folgende Format:

Beispiel:

LT, LITE - ersetzt die vorgegebene Gerätegruppenbezeichnung LT auf JIC Kontrollleuchten durch LITE

Umrisssuche

Datenbank für grafische Umrisszuordnungen basierend auf den Katalogteilenummernzuordnungen.

Die folgende Namenskonvention und Suchreihenfolge werden verwendet:

Stromlaufplan-Suche

Datenbank für Stromlaufplanbetriebsmittel, die aus Schaltschrank-Grundrissen eingefügt wurden.

Die folgende Namenskonvention und Suchreihenfolge werden verwendet:

Anlagenbezeichnungen

Zeigt die vorgegebenen Anlagenbezeichnungen an, auf die durch Klicken auf Projekt (im Abschnitt Anlage in den Dialogfeldern Betriebsmittel einfügen/bearbeiten und Schaltschrank-Aufbau - Betriebsmittel einfügen/bearbeiten)Einfügen Externe Liste im Dialogfeld Alle Anlagen - Projekt zugegriffen werden kann

Die folgende Namenskonvention und Suchreihenfolge werden verwendet:

Ortsbezeichnungen

Zeigt die vorgegebenen Ortsbezeichnungen an, auf die durch Klicken auf Projekt (im Abschnitt Ort in den Dialogfeldern Betriebsmittel einfügen/bearbeiten und Schaltschrank-Aufbau - Betriebsmittel einfügen/bearbeiten)Externe Liste einschließen im Dialogfeld Alle Orte - Projekt zugegriffen werden kann

Die folgende Namenskonvention und Suchreihenfolge werden verwendet:

Projektbeschriftungen

Passt allgemeine LINEx-Beschriftungen in den verschiedenen Schriftfeld- und Projektinformationsdialogfeldern benutzerdefiniert an.

Die folgende Namenskonvention und Suchreihenfolge werden verwendet:

Nennwert-Standards

Zeigt die vorgegebenen Anlagenbezeichnungen an, auf die durch Klicken auf Alle Nennwerte anzeigen (in den Dialogfeldern Betriebsmittel einfügen/bearbeiten und Schaltschrank-Aufbau - Betriebsmittel einfügen/bearbeiten)Vorgaben neben jedem Nennwert zugegriffen werden kann

Die folgende Namenskonvention und Suchreihenfolge werden verwendet:

Die folgenden Formate werden unterstützt:

Echtzeit-Fehlerprüfung

Eine Textdatei zum Ausschließen von Klemmen in den Prüfberichten der Duplikatprüfung. Die standardmäßige WDN-Datei enthält die Klemmen-Buchstaben GND, PE und E. Sie werden bei der Überprüfung von Duplikaten ignoriert und nicht im Bericht der Electrical-Prüfung aufgeführt. Bearbeiten Sie diese Datei in einem ASCII-Texteditor wie beispielsweise WordPad. Platzhalterzeichen werden unterstützt.

Die folgende Namenskonvention und Suchreihenfolge werden verwendet:

RSLogix-Import

Definiert die optionale Zuordnung von RSLogix-Bezeichnungen zu Blocknamen für AutoCAD Electrical-Toolset-Symbole bei einem RSLogix-Dateiimport.

Die folgende Namenskonvention und Suchreihenfolge werden verwendet:

Werkzeug Tabellenkalkulation zu SPS

Definiert die Einstellungen für das AutoCAD Electrical-Toolset-Dienstprogramm Tabellenkalkulation-zu-SPS-E/A.

Sie werden aufgefordert, eine Datei mit der Erweiterung .wdi auszuwählen. Die Standardeinstellungsdatei ist DEMOPLC.WDI.

Schriftfeld

Die Supportdatei für die Attributnamenszuordnung für das Aktualisierungswerkzeug von AutoCAD Electrical-Toolset-Schriftfeldern.

Die folgende Namenskonvention und Suchreihenfolge werden verwendet:

Benutzerdefinierte Attribute

Eine Textdatei mit Attributsbezeichnungen, die in Berichten zum Hinzufügen von Feldern verwendet werden

Die folgende Namenskonvention und Suchreihenfolge werden verwendet:

Beschriftungen für Drahtfarbe/-durchmesser

Ordnet Drahtfarb- und Drahtdurchmesserbeschreibungen basierend auf Drahtlayern zu.

Die folgende Namenskonvention und Suchreihenfolge werden verwendet:

Quell-/Zielbeschreibungen

Eine Datei mit den vorgabegemäßen Beschreibungszeilen, die einem Quell- oder Zielpfeil zugewiesen werden. Der Zugriff auf diese Datei erfolgt im Dialogfeld für den Quellpfeil Nach oder für den Zielpfeil Von durch Klicken auf die Option Vorgaben.

Die Suche nach der Datei WDSRCDST.WDD erfolgt über die Suchreihenfolge A.

Sekundäre Projektdatei

AutoCAD Electrical-Toolset erstellt und verwaltet eine sekundäre Projektdatei mit der Erweiterung .aepx. Bearbeiten Sie diese Datei nicht direkt. Wenn die .aepx-Datei gelöscht wird, wird sie automatisch neu erstellt.

Unterverzeichnissuchsequenz "A"

  1. Vollständiger Pfad (wenn vollständiger Pfadname angegeben)
  2. Benutzer-Unterverzeichnis: C:\Benutzer\{Benutzername}\AppData\Roaming\Autodesk\AutoCAD Electrical {Version}\{Versionsnummer}\{Länderbezeichnung}\Support\User\
  3. Unterverzeichnis der .wdp-Datei des aktiven Projekts
  4. AutoCAD Electrical-Toolset-Support: C:\Benutzer\{Benutzername}\AppData\Roaming\Autodesk\AutoCAD Electrical {Version}\{Versionsnummer}\{Länderbezeichnung}\Support\
  5. AutoCAD Electrical-Toolset-Support: C:\Programme [(x86)]\Autodesk\AutoCAD {Version}\Acade\Support\{Länderbezeichnung}\
  6. AutoCAD Electrical-Toolset-Support: C:\Programme [(x86)]\Autodesk\AutoCAD {Version}\Acade\
  7. Alle in AutoCAD unter Optionen Dateien Suchpfad für Support-Dateien angegebenen Pfade

Unterverzeichnissuchsequenz "B"

  1. Vollständiger Pfad (wenn vollständiger Pfadname angegeben)
  2. Benutzer-Unterverzeichnis: C:\Benutzer\{Benutzername}\AppData\Roaming\Autodesk\AutoCAD Electrical {Version}\{Versionsnummer}\{Länderbezeichnung}\Support\User\
  3. Unterverzeichnis für Katalogsuche: C:\Benutzer\{Benutzername}\Dokumente\Acade {Version}\AeData\{Sprachcode}\Catalogs\
  4. Unterverzeichnis für Schaltschrank-Grundriss-Bibliotheken: C:\Benutzer\Öffentlich\Öffentliche Dokumente\Autodesk\Acade {Version}\Libs\panel[_mm]\
  5. AutoCAD Electrical-Toolset-Support: C:\Benutzer\{Benutzername}\AppData\Roaming\Autodesk\AutoCAD Electrical {Version}\{Versionsnummer}\{Länderbezeichnung}\Support\
  6. AutoCAD Electrical-Toolset-Support: C:\Programme [(x86)]\Autodesk\AutoCAD {Version}\Acade\Support\{Länderbezeichnung}\
  7. AutoCAD Electrical-Toolset-Support: C:\Programme [(x86)]\Autodesk\AutoCAD {Version}\Acade\
  8. Alle in AutoCAD unter Optionen Dateien Suchpfad für Support-Dateien angegebenen Pfade

Unterverzeichnissuchsequenz "C"

  1. Vollständiger Pfad (wenn vollständiger Pfadname angegeben)
  2. Benutzer-Unterverzeichnis: C:\Benutzer\{Benutzername}\AppData\Roaming\Autodesk\AutoCAD Electrical {Version}\{Versionsnummer}\{Länderbezeichnung}\Support\User\
  3. Unterverzeichnis für Katalogsuche: C:\Benutzer\{Benutzername}\Dokumente\Acade {Version}\AeData\{Sprachcode}\Catalogs\
  4. AutoCAD Electrical-Toolset-Support: C:\Benutzer\{Benutzername}\AppData\Roaming\Autodesk\AutoCAD Electrical {Version}\{Versionsnummer}\{Länderbezeichnung}\Support\
  5. AutoCAD Electrical-Toolset-Support: C:\Programme [(x86)]\Autodesk\AutoCAD {Version}\Acade\Support\{Länderbezeichnung}\
  6. AutoCAD Electrical-Toolset-Support: C:\Programme [(x86)]\Autodesk\AutoCAD {Version}\Acade\
  7. Alle in AutoCAD unter Optionen Dateien Suchpfad für Support-Dateien angegebenen Pfade
Anmerkung:
  • Wenn in der Umgebungsdatei (wd.env) die Einstellung WD_ACADPATHFIRST nicht kommentiert und auf 1 festgelegt ist, wird nach dem letzten Suchobjekt, den Optionen-Pfaden, zwischen den Schritten 1 und 2 oben gesucht anstatt am Ende.
  • Wenn in der Umgebungsdatei (wd.env) die Einstellung WD_SUP_ALT nicht kommentiert ist und ein ungültiger Unterverzeichnispfad festgelegt wurde, wird sie nach dem Benutzer (User) in die Suchsequenz eingefügt.