Eine Textdatei definiert, welche AutoCAD Electrical-Toolset-Werte den Attributen des Zeichnungsschriftfelds zugeordnet werden. Verwenden Sie das Dienstprogramm Schriftfeld einrichten oder einen beliebigen Texteditor zum Erstellen oder Ändern der WDT-Zuordnungsdatei. Wenn Sie das Dienstprogramm Schriftfeld einrichten verwenden, müssen Sie eine Zeichnung öffnen, die das Schriftfeld als eingefügten Block enthält.
Dateiformat
Die Zuordnungsdatei wird vom Dienstprogramm Schriftfeld einrichten erstellt und aktualisiert. Sie kann mit einem Texteditor, z. B. Editor oder WordPad, direkt bearbeitet werden. Es ist wichtig, folgendes Format beizubehalten.
Die erste Zeile definiert die Schriftfeldnamen. Beispiel:
BLOCK = TITLE
Wenn Ihr Schriftfeld/Revisionsblock aus mehreren Blöcken besteht, können Sie zwei oder mehr Blocknamen in der WDT-Datei kodieren. Beispiel: Die folgende Zeile weist AutoCAD Electrical-Toolset an, nach den Blöcken TB, TB-REV und TB-ISSUE zu suchen und sie zu aktualisieren. Jeder Blockname wird durch ein Komma getrennt.
BLOCK = TB,TB-REV,TB-ISSUE
Sie können auch Platzhalter zum Definieren von Schriftfeldern verwenden. Ihre Zeichnung kann beispielsweise eine von drei unterschiedlichen Schriftfeldgrößen mit den Namen TITLE-SIZEB, TITLE-SIZEC oder TITLE-SIZED enthalten. Folgende Zeile sorgt dafür, dass AutoCAD Electrical-Toolset das Schriftfeld unabhängig von der verwendeten Größe in der Zeichnung sucht und aktualisiert.
BLOCK = TITLE-SIZE*
Durch die Zeilen, die der Blockdefinition folgen, werden die Attributnamen in diesem Block bestimmten AutoCAD Electrical-Toolset-Werten zugeordnet. Beispiel:
PROJ_TITLE = LINE1
DRAW_TITLE1 = LINE2
DRAW_TITLE2 = DWGDESC
PROJ_NUM = LINE4
SX = SHEETMAX
SH = SHEET
PLOTTIME = PLOTTIME
PLOTDATE = PLOTDATE
Setzen Sie ein Apostroph vor den Namen des Attributs, wenn die Attributbezeichnung des Schriftfelds mindestens ein Platzhalterzeichen enthält (# @. * ? ~ [ ] - ). Beispiel: '[REV] = LINE5, wobei der Schriftfeld-Attributname [REV] lautet.