Kabelbezeichnung einfügen/bearbeiten (übergeordneter Draht) (Dialogfeld)

Version im kombinierten Anlagen-/Orts-Betriebsmittel-Kennzeichnungsmodus

Finden
 Befehlseingabe:  AECABLEMARKER

Wählen Sie im Dialogfeld Betriebsmittel einfügen die einzufügende Bezeichnung aus dem Symbolvorschau-Fenster, und geben Sie den Einfügepunkt an.

Anlage

Ändert die Anlagenbezeichnungen. Sie können in der aktuellen Zeichnung oder im gesamten Projekt nach Anlagenbezeichnungen suchen. Die aktuellen oder ausgewählten Zeichnungsdateien werden gelesen, und es wird eine Liste der bisher verwendeten Anlagenbezeichnungen zurückgegeben. Wählen Sie ein Element aus der Liste aus, um das Betriebsmittel automatisch mit der Anlagenbezeichnung zu aktualisieren.

Wenn Sie Betriebsmitteln wie "SCHRNK" oder "FELD" kurze Anlagenbezeichnungen zuweisen, können Sie später ortsspezifische Stücklisten- und Betriebsmittellisten erstellen.

Ort

Ändert die Ortsbezeichnung. Sie können in der aktuellen Zeichnung oder im gesamten Projekt nach Ortsbezeichnungen suchen. Es wird eine Schnellüberprüfung aller aktuellen oder ausgewählten Zeichnungsdateien durchgeführt und eine Liste sämtlicher bisher verwendeten Ortsbezeichnungen ausgegeben. Wählen Sie ein Element aus der Liste aus, um das Betriebsmittel automatisch mit der Ortsbezeichnung zu aktualisieren.

Weisen Sie Betriebsmitteln kurze Ortsbezeichnungen zu, z. B. "SCHRNK" und "FELD". Sie können zu einem späteren Zeitpunkt Berichte zum Kabelverlauf (Von/Nach) und ortsabhängige Stücklistenberichte (z. B. Stückliste für alle Kabel vor Ort, Stückliste für alle Schaltschrankkabel) extrahieren.

Kabel-Betriebsmittel-Kennzeichnung

Im Bearbeitungsfeld werden alle vorhandenen Betriebsmittel-Kennzeichnung angezeigt. Bearbeiten Sie die Betriebsmittel-Kennzeichnung, oder geben Sie eine spezifische Betriebsmittel-Kennzeichnung in das Bearbeitungsfeld ein, um die Kabel-Betriebsmittel-Kennzeichnung zu definieren. Aktivieren Sie Fest, wenn die Betriebsmittel-Kennzeichnung bei einer Neuberechnung nicht aktualisiert werden soll.

SPS-Adresse verwenden

Sucht nach einer Drahtverbindung zu einer nahe gelegenen SPS-E/A-Adresse und verwendet die SPS-Adressennummer im Namen der Betriebsmittel-Kennzeichnung.

Endpositionen verwenden

Verwendet die Ortsbezeichnungen der verbundenen Betriebsmittel.

BMKs: Verwendet

Zeigt eine Liste aller Kabel-Betriebsmittel-Kennzeichnungsnamen in der gleichen Gerätegruppe wie das aktuelle Kabel an. Wählen Sie eine Betriebsmittel-Kennzeichnung aus der Liste aus, die für die neue Kabelbezeichnung kopiert oder erhöht werden soll.

Externe Listendatei

Weist eine Betriebsmittel-Kennzeichnung aus einer externen Listendatei zu.

Beschreibung

Es können bis zu drei Zeilen Text zur Beschreibung des Attributs eingegeben werden. Hier wird automatisch eine Kopie des Beschreibungstexts des übergeordneten Objekts eingefügt, wenn der übergeordnete BMK-Name auf eine der oben beschriebenen Weisen ausgewählt wird.

Zeichnung

Zeigt eine Liste der Beschreibungen an, die in der aktuellen Zeichnung gefunden wurden, sodass Sie ähnliche Beschreibungen für die Bearbeitung auswählen können.

Projekt

Zeigt eine Liste der Beschreibungen an, die im aktuellen Projekt gefunden wurden, sodass Sie ähnliche Beschreibungen für die Bearbeitung auswählen können.

Standardeinstellungen

Öffnet eine ASCII-Textdatei, aus der Sie Standardbeschreibungen auswählen können.

Auswählen

Wählt eine Beschreibung für ein Betriebsmittel in der aktuellen Zeichnung aus.

Katalogdaten

Sie können AutoCAD Electrical-Toolset anweisen, eine zeichnungs- oder projektweite Liste gleicher Kabelbezeichnungen und der zugehörigen Katalogzuordnungen zu erstellen. Während der Bearbeitungssitzung wird jeweils die letzte HERSTELLER-/KAT-/BAUGRUPPEN-NUMMER-Zuordnung für jeden in den Stromlaufplan eingefügten Betriebsmitteltyp im Zwischenspeicher abgelegt. Wenn Sie ein weiteres Betriebsmittel dieses Typs einfügen, wird als Standardeinstellung die Katalogzuweisung des vorherigen Betriebsmittels verwendet. Es wird davon ausgegangen, dass während der aktuellen Bearbeitungssitzung ein vorheriges erstellt wurde.

Hersteller

Listet die Herstellernummer des Betriebsmittels auf. Geben Sie einen Wert ein, oder klicken Sie auf Suche, und wählen Sie einen Wert aus dem Katalog-Browser.

Katalog

Listet die Katalognummer des Betriebsmittels auf. Geben Sie einen Wert ein, oder klicken Sie auf Suche, und wählen Sie einen Wert aus dem Katalog-Browser.

Baugruppe

Listet die Baugruppen-Nummer für die Kabelbezeichnung auf. Mithilfe der Baugruppenbezeichnungen werden mehrere Teilenummern verbunden.

Betriebsmittel

Listet die Betriebsmittelnummer des Betriebsmittels auf. Betriebsmittel mit dem gleichen Katalog erhalten die gleiche Betriebsmittelnummer.

Anzahl

Gibt die Anzahl der zusätzlichen Teilenummern an (leer=1). Dieser Wert wird im Stücklistenbericht in die Spalte "UNTMNG" eingefügt.

Suche

Öffnet den Katalog-Browser, aus dem Sie den Katalogwert auswählen können. Durchsucht die Datenbank nach einem bestimmten Katalogbetriebsmittel, das der ausgewählten Kabelbezeichnung zugewiesen werden soll.

Vorherige

Sucht im vorherigen Projekt Instanzen der ausgewählten Kabelbezeichnung und gibt die Bezeichnungswerte zurück. Sie können dann die Katalogzuordnung vornehmen, indem Sie einen Eintrag aus der Dialogfeldliste wählen.

Zeichnung

Zeigt eine Liste der Teilenummern an, die für ähnliche Kabelbezeichnungen in der aktuellen Zeichnung verwendet wurden.

Projekt

Führt die Teilenummern ähnlicher Betriebsmittel im Projekt auf. Sie können das aktive Projekt, ein anderes Projekt oder eine externe Datei durchsuchen.

  • Aktives Projekt: Alle Zeichnungen im aktuellen Projekt werden überprüft, und die Ergebnisse werden in einem Dialogfeld ausgegeben.
  • Anderes Projekt: Alle Zeichnungen im ausgewählten Projekt werden überprüft, und die Ergebnisse werden in einem Dialogfeld ausgegeben.
  • Externe Datei: Wenn diese Option gewählt ist, können Sie die Katalogzuordnungen aus einer Textdatei auswählen. Weisen Sie der entsprechenden Kategorie einen passenden Wert zu.

Mehrere Kataloge

Fügt weitere Katalog-Teilenummern für das ausgewählte Betriebsmittel ein oder bearbeitet diese. Diese mehrfachen Stücklisten-Teilenummern werden als Unterbaugruppen-Teilenummern der Teilenummern des Hauptkatalogs in den verschiedenen Stücklistenberichten angezeigt.

Katalogprüfung

Zeigt an, wie das ausgewählte Betriebsmittel in einer Stücklistenvorlage dargestellt wird.

Drahtfarbe/-ID

Sie legen den Farbcode für Leiter fest, indem Sie diesen manuell in das Bearbeitungsfeld eingeben oder indem Sie ihn aus der Projekt-, Zeichnungs- oder allgemeinen Auswahlliste auswählen.

Allgemein

Wählen Sie einen Eintrag aus einer Farbliste aus. Die Liste wird in der Datei cblcolor.dat definiert.

Zeichnung

Listet die Drahtfarben auf, die für ähnliche Kabelbezeichnungen in der aktuellen Zeichnung verwendet werden.

Projekt

Listet die Drahtfarben für ähnliche Kabelbezeichnungen in dem Projekt auf.

Verweise auf untergeordnete Leiter

AutoCAD Electrical-Toolset fügt automatisch Querverweistext ein, wenn der Querverweisbefehl ausgeführt wird.

Sonstige anzeigen/bearbeiten

Dient zum Anzeigen oder Bearbeiten aller Attribute, die keine vordefinierten AutoCAD Electrical-Toolset-Attribute sind.