Mehrfachklemmeneigenschaften (Dialogfeld)

Mit diesem Dialogfeld legen Sie die Anzahl der Ebenen fest, die einer Mehrfachklemme mit mehreren Ebenen zugewiesen wird.

Sie können die Ebenenbeschreibung, die Anzahl der Drähte pro Verbindung, die Anschlüsse rechts und links sowie die internen Brücken festlegen. Die Eigenschaften von Mehrfachklemmen werden in allen Klemmensymbolen in der zugehörigen Verknüpfung gespeichert.

Finden

 Befehlseingabe:  AECOMPONENT

Wählen Sie Klemmen und Stecker aus dem Dialogfeld aus, und definieren Sie den Einfügungspunkt in der Zeichnung. Klicken Sie im Dialogfeld Klemmensymbol einfügen/bearbeiten auf Blockeigenschaften.

Finden

 Befehlseingabe:  AEEDITCOMPONENT

Wählen Sie die zu bearbeitende Klemme aus. Klicken Sie im Dialogfeld Klemmensymbol einfügen/bearbeiten auf Blockeigenschaften.

Anmerkung: Dieses Dialogfeld können Sie auch aufrufen, indem Sie im Dialogfeld Klemmenleisten-Editor auf Mehrfachklemmeneigenschaften bearbeiten klicken.

Jedes Klemmensymbol, das in das Projekt eingefügt wird und nicht mit einem anderen verknüpft ist, weist die Standardebene 0 auf.

Hersteller

Zeigt den Wert Hersteller an, der der zu bearbeitenden Klemme derzeit zugewiesen ist.

Katalognummer

Zeigt den Katalognummernwert an, der der zu bearbeitenden Klemme derzeit zugewiesen ist.

Baugruppen-Nummer

Zeigt den Baugruppen-Nummernwert an, der der zu bearbeitenden Klemme derzeit zugewiesen ist.

Ebenen

Gibt die Anzahl der Ebenen für die Klemme an. Das Raster wird je nach der Anzahl der angegebenen Ebenen zum Bearbeiten erweitert. Daraufhin können Sie die Ebenenbeschreibung, die Drähte pro Verbindung sowie die Anschlüsse definieren.

Raster für Mehrfachklemmen-Eigenschaftendefinition

Zeigt die Klemmenebenen an. Hier können Sie Eigenschaften der Mehrfachklemme bearbeiten und speichern.

  • Ebenenbeschreibung: Gibt die Beschreibung für die Ebenen der Mehrfachklemme an. Der Text, den Sie hier eingeben, wird in den Dialogfeldern Klemmensymbol einfügen/bearbeiten und Mehrfachklemmeneigenschaften angezeigt. Hierbei handelt es sich um eine Klemmeneigenschaft, die in allen Symbolen in der zugehörigen Verknüpfung gespeichert ist.
  • Drähte pro Verbindung: Gibt die Anzahl der maximal zulässigen Drähte pro Verbindung für den Klemmenverbindungspunkt an.
    Anmerkung: Durch diese Eigenschaften wird die Anzahl der zulässigen Verbindungen im Stromlaufplan nicht beschränkt.
  • Anschluss links/Anschluss rechts: Gibt die Bezeichnungen für Anschlussnummern an, die mit den Klemmenzielen verknüpft sind. Diese füllen die Attribute LnnPINL und LnnPINR auf der Mehrfachklemme aus, wenn die zugehörige Ebene gewählt wird. Hierbei handelt es sich um eine Klemmeneigenschaft, die in allen Symbolen in der zugehörigen Verknüpfung gespeichert ist.
  • Interne Brücke: Stellt die zwischen Ebenen zugewiesenen internen Brücken grafisch dar.

Verbinden Sie die derzeit im Raster ausgewählten Ebenen über eine Brücke.

Löschen Sie die den derzeit im Raster ausgewählten Ebenen zugewiesene interne Brücke.

Löschen

Löscht alle Mehrfachklemmeneigenschaften.

Anmerkung: Eigenschaften für eine Ebene können nicht gelöscht werden, wenn es eine Stromlaufplanklemme gibt, die diese Ebene repräsentiert (abgesehen von der Klemme, die gerade bearbeitet wird), oder sich auf dieser Ebene eine externe Brücke befindet.

Attribute der Mehrfachklemmeneigenschaft

Die Werte im Raster werden wie folgt gespeichert. "nn" steht für die Ebenennummer und wird immer als zweistellige Zahl (d. h. 01, 02 usw.) gespeichert:

Daten

Attribut

Ebenenbeschreibung (maximal 60 Zeichen)

EnnBEZEICHNUNG

Drähte pro Verbindung (maximal drei Zeichen)

EnnDRÄHTEPROVERB

Anschluss links (maximal 12 Zeichen)

LnnPINL

Anschluss rechts (maximal 12 Zeichen)

LnnPINR

Interne Brücke

(höchstens 255 Zeichen)

LnnINJUMP

Anmerkung: Wenn diese Attribute nicht angegeben sind, werden die Daten mit demselben Namen, jedoch mit vorangestelltem "VIA_WD_" in XDaten eingefügt.