Berechnet und zeichnet die Biegelinie oder Momentenlinie eines Trägers, auf den verschiedene Kräfte einwirken.
Finden
Zusammenfassung
Vor der Berechnung der Biegelinie eines Objekts müssen Sie zunächst das Trägheitsmoment für dieses Objekt mit dem Befehl AMINERTIA berechnen.
Liste der Eingabeaufforderungen
Die folgenden Eingabeaufforderungen werden angezeigt.
- Ergebnistabelle für das Trägheitsmoment
- Gibt die Wertetabelle an (die zuvor mit dem Befehl AMINERTIA erstellt wurde), die für diese Berechnung verwendet werden soll.
- Startpunkt
- Gibt den Startpunkt für das Zeichnen eines neuen Trägers an, für den der Befehl die Biege- und Momentenlinie zeichnet.
Anmerkung: Eine Seitenansicht wird symbolisch als Linie dargestellt.
- Endpunkt
- Gibt den Endpunkt des Trägers an.
- Bestehender Träger
- Gibt einen vorhandenen Träger zum Zeichnen der Biege- und Momentenlinie an.
- Maßstab für Biegelinie
- Gibt die Skalierung für die Biegelinie in der Form Einheit:mm an.
- Maßstab für Momentenlinie eingeben
- Gibt den Maßstab für die Momentenlinie in der Form Einheit:Nm an.