So erstellen Sie 3D-Profilkörper-Übergänge

  1. Wählen Sie den 3D-Profilkörper aus.
  2. Klicken Sie in der kontextabhängigen Multifunktionsleiste 3D-Profilkörper auf Gruppe 3D-Profilkörper ändern 3D-Profilkörper-Übergang bearbeiten .

    Die Panorama-Ansicht 3D-Profilkörper-Übergang wird angezeigt, und in der Befehlszeile wird eine Eingabeaufforderung angezeigt, in der Sie den Querschnittsbestandteil für den Übergang auswählen können.

  3. Wählen Sie in der Zeichnung einen Querschnittsbestandteil auf dem 3D-Profilkörper für den Übergang aus.

    Nachdem Sie den Querschnittsbestandteil ausgewählt haben, wird eine Liste der verfügbaren Parameter im Querschnittsbestandteil angezeigt, die Sie für den Übergang nutzen können.

  4. Wählen Sie die Parameter für den Übergang aus der Liste aus.
  5. Wählen Sie die Anfangsstation für den Übergang aus.
  6. Geben Sie den Parameterwert an der Anfangsstation ein. Der Vorgabewert wird in der Panorama-Ansicht angezeigt.
  7. Wählen Sie die Endstation für den Übergang aus.
  8. Geben Sie den Parameterwert an der Endstation ein.
  9. Geben Sie den Übergangstyp an. Folgende Optionen sind verfügbar:
    • Linear
    • Buchtverjüngung
    • Kubisch ein
    • Kubisch aus
    • Parabolisch ein
    • Parabolisch aus
    • Parabolische Umkehrung
    • Weitere Informationen zu diesen Übergangstypen finden Sie unter 3D-Profilkörper-Übergänge.

  10. Geben Sie bei Bedarf weitere Übergangsdaten an, indem Sie die Endstation für den nächsten Übergang angeben.
    Anmerkung: Als Anfangsstation für den nächsten Übergang wird die Endstation des vorherigen Übergangs angenommen.