Panorama-Ansicht 3D-Profilkörper-Übergang

Verwenden Sie die Panorama-Ansicht 3D-Profilkörper-Übergang zum Erstellen und Bearbeiten von 3D-Profilkörper-Übergängen.

Wenn Sie den Befehl 3D-Profilkörper-Übergang bearbeiten auswählen, wird die Panorama-Ansicht 3D-Profilkörper-Übergang angezeigt, und in der Befehlszeile wird eine Eingabeaufforderung angezeigt, in der Sie den Querschnittsbestandteil für den Übergang auswählen können.

Verwenden Sie die Eingabeaufforderungen in der Befehlszeile, um den Querschnittsbestandteil und die Parameter für den Übergang auszuwählen, und wählen Sie dann Stationen, Werte und Übergangstyp aus.

Sie können auch Werte in der Panorama-Ansicht 3D-Profilkörper-Übergang angeben und bearbeiten. Wenn Sie eine Zeile in der Ansicht auswählen, wird der entsprechende Übergangsbereich in der Zeichnung mit blauen Symbolen hervorgehoben.

Schaltflächen und Dropdown-Menüs

Basislinienauswahl
Gibt die Basislinie im 3D-Profilkörper an, zu dem Sie Übergänge hinzufügen oder bearbeiten möchten.
Neuen Übergangssatz erstellen
Erstellt einen neuen Übergangssatz in der Panorama-Ansicht. Wählen Sie das Symbol aus, und definieren Sie dann den Übergangssatz mithilfe der Eingabeaufforderungen in der Befehlszeile.
Übergang unten einfügen
Fügt einen neuen Übergang unterhalb der aktuellen Zeile in der Panorama-Ansicht ein.
Übergang oben einfügen
Fügt einen neuen Übergang über der aktuellen Zeile in der Panorama-Ansicht ein.
Linie löschen
Löscht die aktuell ausgewählte Zeile in der Panorama-Ansicht.
Anmerkung: Wenn Sie den letzten Übergang in einem Übergangssatz auswählen und auf Linie löschen klicken, werden die Übergangsinformationen gelöscht, die ausgewählte Zeile wird jedoch nicht gelöscht.
Übergänge importieren
Importiert Übergänge aus einer CSV-Datei.
Übergänge exportieren
Exportiert Übergänge in eine CSV-Datei.

Datentabelle

Querschnittsbestandteil
Gibt den Querschnittsbestandteil für den Übergang an. Klicken Sie auf , um einen anderen Querschnittsbestandteil auszuwählen.
Parameter
Gibt den ausgewählten Parameter im Querschnittsbestandteil für den Übergang an. Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil, um einen anderen Parameter für den Übergang auszuwählen.
Anfangsstation
Gibt die Anfangsstation des Übergangs an. Klicken Sie auf , um eine Station in der Zeichnung auszuwählen.
Startwert
Gibt den Startwert des Parameters für den Übergang an.
Endstation
Gibt die Endstation des Übergangs an. Klicken Sie auf , um eine Station in der Zeichnung auszuwählen.
Endwert
Gibt den Endwert des Parameters für den Übergang an.