Dialogfeld Elementeinstellungen bearbeiten - Kanalnetz

In diesem Dialogfeld können Sie Einstellungen anzeigen und ändern, die sich auf Kanalnetze beziehen.

In diesem Thema sind Einstellungen in allen kanalnetzspezifischen Einstellungen bearbeiten-Dialogfeldern (Zeichnungsebene, Elementebene und Befehlsebene) aufgeführt.

Weitere Informationen zu Umgebungseinstellungen auf Zeichnungsebene finden Sie unter Registerkarte Umgebungseinstellungen (Dialogfeld Zeichnungseinstellungen).

Vorgabestile

Verwenden Sie diese Einstellungen, um die Vorgabestile festzulegen, die den Kanalnetzkomponenten zugeordnet sind.

Kollisionsvorgabestil

Gibt den Vorgabestil für Kollisionen im Kanalnetz an. Klicken Sie in die Spalte Wert und anschließend auf , um im Dialogfeld Kollisionsvorgabestil einen Stil auszuwählen.

Haltungsvorgabestil

Gibt den Vorgabestil für Schächte/Bauwerke im Kanalnetz an. Klicken Sie in die Spalte Wert und anschließend auf , um im Dialogfeld Haltungsvorgabestil einen Stil auszuwählen.

Kollisions-Rendermaterial

Gibt das standardmäßige Kollisions-Rendermaterial im Kanalnetz an. Klicken Sie in die Spalte Wert und anschließend auf , um im Dialogfeld Kollisions-Rendermaterial einen Stil auszuwählen.

Schacht-/Bauwerkvorgabestil

Gibt den Vorgabestil für Schächte/Bauwerke im Kanalnetz an. Klicken Sie in der Spalte Wert auf , um im Dialogfeld Schacht- und Bauwerkvorgabestil einen Stil auszuwählen.

Schacht-/Bauwerksplan-Beschriftungsstil

Gibt den Vorgabestil für Schacht-/Bauwerksbeschriftungen an, die in der Draufsicht angezeigt werden. Klicken Sie in die Spalte Wert und anschließend auf , um im Dialogfeld Schacht- und Bauwerksplan-Beschriftungsstil einen Stil auszuwählen.

Haltungsbeschriftungsstil

Gibt den Vorgabestil für Haltungsbeschriftungen an, die in der Draufsicht angezeigt werden. Klicken Sie in die Spalte Wert und anschließend auf , um im Dialogfeld Haltungsbeschriftungsstil einen Stil auszuwählen.

Schacht-/Bauwerks-Beschriftungsstil

Gibt den Vorgabestil für Schacht-/Bauwerksbeschriftungen an, die in einem Höhenplan angezeigt werden. Klicken Sie in die Spalte Wert und anschließend auf , um im Dialogfeld Schacht- und Bauwerks-Beschriftungsstil einen Stil auszuwählen.

Haltungslängsschnitt-Beschriftungsstil

Gibt den Vorgabestil für Haltungsbeschriftungen an, die in einem Höhenplan angezeigt werden. Klicken Sie in die Spalte Wert und anschließend auf , um im Dialogfeld Haltungslängsschnitt-Beschriftungsstil einen Stil auszuwählen.

Schacht- und Bauwerksteil-Beschriftungsstil

Gibt den Vorgabestil für Schacht-/Bauwerksbeschriftungen an, die in einem Querprofilplan angezeigt werden. Klicken Sie in die Spalte Wert und anschließend auf , um im Dialogfeld Schacht- und Bauwerksteil-Beschriftungsstil einen Stil auszuwählen.

Haltungsquerprofil-Beschriftungsstil

Gibt den Vorgabestil für Haltungsbeschriftungen an, die in einem Querprofilplan angezeigt werden. Klicken Sie in die Spalte Wert und anschließend auf , um im Dialogfeld Haltungsquerprofil-Beschriftungsstil einen Stil auszuwählen.

Haltungsquerschnitt-Längsschnitt - Beschriftungsstil

Gibt den Vorgabestil für Haltungsquerschnitt-Beschriftungen an, die in einem Höhenplan angezeigt werden. Klicken Sie in die Spalte Wert und anschließend auf , um im Dialogfeld Haltungsquerschnitt-Längsschnitt - Beschriftungsstil einen Stil auszuwählen.

Standardkomponentenliste

Gibt die Standardkomponentenliste für das Kanalnetz an. Klicken Sie in die Spalte Wert und anschließend auf , um im Dialogfeld Standardkomponentenliste einen Stil auszuwählen.

Render Material

Gibt das standardmäßige Rendermaterial in dem Kanalnetz an. Klicken Sie in die Spalte Wert und anschließend auf , um im Dialogfeld Rendermaterial einen Stil auszuwählen.

Standardnameformat

Verwenden Sie diese Einstellungen, um die Standardnamenformate für Kanalnetzkomponenten (Kanalnetz, Haltungen, Schächte/Bauwerke) festzulegen. Klicken Sie in die Spalte Wert, und klicken Sie auf , um Änderungen im Dialogfeld Namensvorlage vorzunehmen.

Vorgaberegeln

Verwenden Sie diese Einstellungen, um den vorgabemäßigen Regelsatz festzulegen, der den zum Kanalnetz hinzugefügten Haltungen und Schächten/Bauwerken zugewiesen wird.

Schacht- und Bauwerkvorgaberegeln

Gibt den den Schächten/Bauwerken zugewiesenen Vorgaberegelsatz an. Klicken Sie in die Spalte Wert und anschließend auf , um im Dialogfeld Schacht- und Bauwerkvorgaberegeln einen Satz auszuwählen.

Kanalvorgaberegeln

Gibt den den Kanälen zugewiesenen Vorgaberegelsatz an. Klicken Sie in die Spalte Wert und anschließend auf , um im Dialogfeld Kanalvorgaberegeln einen Satz auszuwählen.

Kanalnetzvorgaben

Verwenden Sie diese Einstellungen, um die Standardeinstellungen einzurichten, die beim Erstellen von Kanalnetzen zugewiesen werden.

Größenname aus Komponentenliste als Beschreibung verwenden

Gibt die Methode zum Füllen des Felds Beschreibung für neu erstellte Komponenten an. Wenn Sie Nein wählen, wird der Komponentenfamilienname, der im Komponentenkatalog angegeben ist, zum Füllen des Felds Beschreibung verwendet. Wenn Sie Ja wählen, wird der Komponentengrößenname, der in der Komponentenliste angegeben ist, zum Füllen des Felds Beschreibung verwendet.

Katalogparameterzuordnung

Verwenden Sie diese Einstellung, um die Parameter von Komponenten, die mit dem Komponenten-Builder erstellt wurden, den Parametern zuzuordnen, die für den Befehl Freispiegelkanalnetzwerk analysieren erforderlich sind.

Schacht-/Bauwerkstyp- und Bemaßungszuordnungen
Gibt die Einstellungen für die Entwässerungsschacht-/-bauwerksparameterzuordnung für den aktuellen Kanalnetzkatalog an. Klicken Sie zum Anzeigen des Dialogfelds Parameter-Zuordnungskonfiguration Entwässerungsschacht/-bauwerk auf . Weitere Informationen finden Sie unter So ordnen Sie Entwässerungsschacht-/-bauwerksparameter für die Freispiegelkanalnetzwerk-Analyse zu.
Anmerkung: Eine Parameterzuordnung ist nur für Komponenten erforderlich, die mit dem Komponenten-Builder erstellt wurden. Mit dem Infrastructure Parts Editor erstellte Komponenten besitzen bereits die Parameter, die für den Befehl Freispiegelkanalnetzwerk analysieren erforderlich sind.

Vorgaben für die Storm Sewers-Migration

Verwenden Sie diese Einstellungen, um die Vorgaben für Komponentenabgleich und die Vorgabekomponentenliste festzulegen, die beim Migrieren von Kanalnetzdaten zwischen Storm Sewers Extension oder Storm and Sanitary Analysis und Autodesk Civil 3D verwendet werden.

Vorgaben für Komponentenabgleich

Gibt die Vorgaben für Komponentenabgleich an, die beim Migrieren von Kanalnetzdaten zwischen Storm Sewers Extension oder Storm and Sanitary Analysis und Autodesk Civil 3D verwendet werden. Klicken Sie in die Spalte Wert und anschließend auf , um das Dialogfeld Einstellungen für den Komponentenabgleich zum Importieren und Exportieren anzuzeigen.

Komponentenliste für die Migration

Gibt die Vorgabekomponentenliste an, die beim Migrieren von Kanalnetzdaten zwischen Storm Sewers Extension oder Storm and Sanitary Analysis und Autodesk Civil 3D verwendet wird. Klicken Sie in die Spalte Wert und anschließend auf , um eine Komponentenliste auszuwählen.

Austauschen der Komponentenfamilie zulassen
  • Legen Sie Ja fest, wenn die importierte STM-Datei die Komponentenfamilie überschreiben soll. Mit dieser Einstellung werden die Komponenten beim Import für jede aktualisierte Komponente ausgetauscht, wenn sich die erwartete Komponentenfamilie (aus den Vorgaben für die Storm Sewers-Migration oder der Komponenten-ID, die in der STM-Datei gefunden wurde, je nach Einstellung von Importierte Komponenten-ID für Komponentenfamilie verwenden unten) von der aktuellen Autodesk Civil 3D-Komponentenfamilie unterscheidet.
    Anmerkung: Die erwartete Komponentenfamilie hängt von der Einstellung Importierte Komponenten-ID für Komponentenfamilie verwenden ab. Für Austauschen der Komponentenfamilie zulassen muss Ja festgelegt sein, um die Einstellung Importierte Komponenten-ID für Komponentenfamilie verwenden unten zu verwenden, und der Komponentenabgleich muss über eine XML-Datei ausgeführt werden.
  • Legen Sie Nein fest, wenn die ursprünglichen Zuordnungen der Komponentenfamilie in der STM-Datei erhalten bleiben sollen. In Autodesk Civil 3D bleibt die aktuelle Autodesk Civil 3D-Komponentenfamilie erhalten, unabhängig von der Einstellung Vorgaben für die Storm Sewers-Migration.

    Bei Einstellung dieses Werts auf Nein werden lediglich die Bemaßungswerte der aktuellen Komponentenfamilie wie folgt geändert:

    Haltungen

    • Durchmesser oder Höhe und Breite
    • n-Wert von Manning
    • Neigung
    • Länge
    • Positionsdaten (Koordinaten und Höhen)

    Schächte/Bauwerke

    • Länge und Breite
    • Positionsdaten (Koordinaten und Höhen)
Importierte Komponenten-ID für Komponentenfamilie verwenden
  • Führen Sie einen der folgenden Schritte für Importierte Komponenten-ID für Komponentenfamilie verwenden durch:
    Anmerkung: Wenn Austauschen der Komponentenfamilie zulassen auf Nein festgelegt ist, hat die Einstellung Importierte Komponenten-ID für Komponentenfamilie verwenden keine Wirkung.
    • Legen Sie Ja fest, damit Komponenten auf die Komponentenfamilie geändert werden, die in der Komponenten-ID der STM-Datei angegeben ist. Wenn Austauschen der Komponentenfamilie zulassen und Importierte Komponenten-ID für Komponentenfamilie verwenden auf Ja festgelegt sind, wird die Familie der Komponente in die Komponentenfamilie geändert, die durch die Komponenten-ID in der SMT-Datei angegeben wird.
    • Legen Sie Nein fest, um die Importeinstellungen in den Vorgaben für Komponentenabgleich zu verwenden. Wenn für Austauschen der Komponentenfamilie zulassen Ja und für Importierte Komponenten-ID für Komponentenfamilie verwenden Nein festgelegt ist, wird die Familie der Komponente in die Komponentenfamilie geändert, die in den Importeinstellungen von Vorgaben für die Storm Sewers-Migration angegeben ist.
      Anmerkung: Wenn Sie hier Nein wählen, wird das Verhalten von Autodesk Civil 3D vor Version 2012 beibehalten.

Vorgegebene Längsschnittbeschriftungsplatzierung

Verwenden Sie diese Einstellungen, um die vorgegebene Platzierung von Längsschnittbeschriftungen festzulegen, die mit dem Kanalnetz verknüpft sind.

Beschriftungsanschlussoptionen für Haltungen

Gibt die Position des Beschriftungsanschlusses für Höhenplanbeschriftungen für Haltungen an:

  • Fest
  • Oberhalb
  • Unterhalb
  • Obere Planachse
  • Untere Planachse
Beschriftungsanschluss-Höhenwert für Haltungen

Gibt die Vorgabehöhe des Beschriftungsanschlusses für Höhenplanbeschriftungen für Haltungen an. Geben Sie eine Höhe in die Spalte Wert ein, oder klicken Sie auf , und wählen Sie eine Höhe am Zeichnungsbereich aus.

Beschriftungsanschluss-Plothöhenwert für Haltungen

Gibt die vorgegebene Plothöhe des Beschriftungsanschlusses für Höhenplanbeschriftungen für Haltungen an. Geben Sie eine Höhe in der Spalte Wert ein.

Beschriftungsanschlussoption für Schächte und Bauwerke

Gibt die Position des Beschriftungsanschlusses für Höhenplanbeschriftungen für Schächte und Bauwerke an:

  • Fest
  • Oberhalb
  • Unterhalb
  • Obere Planachse
  • Untere Planachse
Beschriftungsanschluss-Höhenwert für Schächte oder Bauwerke

Gibt die Vorgabehöhe des Beschriftungsanschlusses für Höhenplanbeschriftungen für Schächte und Bauwerke an. Geben Sie eine Höhe in die Spalte Wert ein, oder klicken Sie auf , und wählen Sie eine Höhe im Zeichnungsbereich aus.

Beschriftungsanschluss-Plothöhenwert für Schächte oder Bauwerke

Gibt die vorgegebene Plothöhe des Beschriftungsanschlusses für Höhenplanbeschriftungen für Schächte oder Bauwerke an. Geben Sie eine Höhe in der Spalte Wert ein.

Schacht und Bauwerks-Beschriftungsplatzierung

Gibt den Standardspeicherort von Schacht- und Bauwerksbeschriftungen an:

  • An Oberseite von Schacht/Bauwerk
  • An Mitte von Schacht/Bauwerk
  • An Unterseite von Schacht/Bauwerk

Platzierung von Standard-Querprofilbeschriftung

Verwenden Sie diese Einstellungen, um die vorgegebene Platzierung von Querprofilplanbeschriftungen festzulegen, die mit dem Kanalnetz verknüpft sind.

Beschriftungsanschlussoptionen für Haltungen

Gibt die Position des Beschriftungsanschlusses für Querprofilplanbeschriftungen für Haltungen an:

  • Fest
  • Oberhalb
  • Unterhalb
  • Obere Planachse
  • Untere Planachse
Beschriftungsanschluss-Höhenwert für Haltungen

Gibt die Vorgabehöhe des Beschriftungsanschlusses für Querprofilplanbeschriftungen für Haltungen an. Geben Sie eine Höhe in die Spalte Wert ein, oder klicken Sie auf , und wählen Sie eine Höhe im Zeichnungsbereich aus.

Beschriftungsanschluss-Plothöhenwert für Haltungen

Gibt die vorgegebene Plothöhe des Beschriftungsanschlusses für Querprofilplanbeschriftungen für Haltungen an. Geben Sie eine Höhe in der Spalte Wert ein.

Beschriftungsanschlussoption für Schächte und Bauwerke

Gibt die Position des Beschriftungsanschlusses für Querprofilplanbeschriftungen für Schächte und Bauwerke an:

  • Fest
  • Oberhalb
  • Unterhalb
  • Obere Planachse
  • Untere Planachse
Beschriftungsanschluss-Höhenwert für Schächte oder Bauwerke

Gibt die Vorgabehöhe des Beschriftungsanschlusses für Querprofilplanbeschriftungen für Schächte und Bauwerke an. Geben Sie eine Höhe in die Spalte Wert ein, oder klicken Sie auf , und wählen Sie eine Höhe im Zeichnungsbereich aus.

Beschriftungsanschluss-Plothöhenwert für Schächte oder Bauwerke

Gibt die vorgegebene Plothöhe des Beschriftungsanschlusses für Querprofilplanbeschriftungen für Schächte oder Bauwerke an. Geben Sie eine Höhe in der Spalte Wert ein.

Schacht und Bauwerks-Beschriftungsplatzierung

Gibt den Standardspeicherort von Schacht- und Bauwerksbeschriftungen an:

  • An Oberseite von Schacht/Bauwerk
  • An Mitte von Schacht/Bauwerk
  • An Unterseite von Schacht/Bauwerk
Kanalquerprofil-Beschriftungsplatzierung

Gibt den Standardspeicherort von in Querprofilplänen angezeigten Kanalbeschriftungen an:

  • An Oberseite von Kanal
  • In Mitte von Kanal
  • An Unterseite von Kanal

Tabellenerstellung

Anmerkung: Beim Zugreifen auf die Einstellungen in den Befehlen AddNetworkPipeTable und AddNetworkStructTable wird diese Eigenschaftengruppe angezeigt.

Verwenden Sie diese Einstellungen, um die Vorgaben beim Hinzufügen eines Netzkanals oder einer Schacht-/Bauwerk-Tabelle festzulegen.

Tabellenstil

Gibt den Stil für eine Tabelle an. Klicken Sie in die Spalte Wert und anschließend auf , um im Dialogfeld Tabellenstil einen Stil auszuwählen.

Unterteilte Tabelle

Gibt an, ob eine Tabelle in zwei oder mehr Abschnitte geteilt wird, sobald eine bestimmte maximale Anzahl Zeilen erreicht wird.

Maximale Zeilenzahl

Gibt die maximale Anzahl Zeilen an, die in jedem Abschnitt enthalten sein dürfen. Sobald die Anzahl der Datenzeilen das angegebene Maximum überschreitet, wird die Tabelle in Abschnitte unterteilt. Die Abschnitte werden entweder nebeneinander (von links nach rechts) oder vertikal übereinander angezeigt.

Maximale Anzahl Tabellen pro Anordnung

Gibt die maximale Anzahl Abschnitte an, die in jeder Anordnung enthalten sein dürfen.

Tabellenabstand

Gibt den Abstand zwischen Tabellen an.

Anordnungsrichtung

Gibt die Richtung an, in der die Tabelle angeordnet wird (quer oder nach unten).

Beschriftung neuer Komponenten

Anmerkung: Beim Zugreifen auf die Einstellungen im Befehl CreateNetwork wird diese Eigenschaftengruppe angezeigt.

Verwenden Sie diese Einstellungen, um die Vorgabebeschriftung beim Hinzufügen von Komponenten zu einem Netz festzulegen.

Kanal in Plan

Gibt an, ob ein neuer Kanal bei der Platzierung in der Draufsicht standardmäßig beschriftet wird.

Haltungslängsschnitt

Gibt an, ob ein neuer Kanal bei der Platzierung im Höhenplan standardmäßig beschriftet wird.

Schacht bzw. Bauwerk in Plan

Gibt an, ob ein neuer Schacht/ein neues Bauwerk bei der Platzierung in der Draufsicht standardmäßig beschriftet wird.

Bauwerksprofil

Gibt an, ob ein neuer Schacht/ein neues Bauwerk bei der Platzierung im Höhenplan standardmäßig beschriftet wird.