Informationen zum Anzeigen von Kanalnetzen in Höhenplänen

Sie können ausgewählte Kanalnetzkomponenten oder ganze Kanalnetze in Höhenplänen anzeigen.

Um Kanalnetze in einem Höhenplan anzuzeigen, müssen Sie über gültige Stationsversatzdaten (aus der Höhenplanachse) für die Kanalnetze verfügen.

Bearbeiten von Komponenten im Höhenplan

Wenn Sie Änderungen am Kanalnetz in der Draufsicht vornehmen, z. B. Komponenten verschieben, tauschen, löschen oder deren Größe ändern, werden diese Änderungen bei der Anzeige der Komponenten im Höhenplan widergespiegelt.

Anmerkung: Sie können die X- und Y-Position von Komponenten in einem Höhenplan nicht verschieben. Sie können jedoch Höhen mithilfe von Griffen anpassen, Objekteigenschaften bearbeiten oder die Größe von Komponenten verändern.

Bearbeiten von Anzeigestilen im Höhenplan

Zunächst stammen die Objektstile aus der Komponente. Sie können jedoch im Höhenplan überschrieben werden. Um Darstellungseigenschaften für Kanalnetzkomponenten zu bearbeiten, die in einem Höhenplan angezeigt werden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Höhenplan, anschließend auf Höhenplaneigenschaften und dann auf die Registerkarte Kanalnetze . Sie können beispielsweise die Komponenten auswählen, die im Höhenplan gezeichnet bzw. nicht gezeichnet werden sollen, oder die Layer oder Objektstile ändern. Wenn Sie diese Darstellungseigenschaften auf der Registerkarte Höhenplaneigenschaften bearbeiten, beeinflusst dies nur die Anzeige der Objekte im Höhenplan.

Haltungsneigungen im Höhenplan

Die berechnete Neigung von Haltungen in einem Höhenplan kann die Neigung der tatsächlichen, im Höhenplan gezeichneten Liniengrafik wiedergeben. Das liegt daran, dass die Neigung der Haltung die Neigung des eigentlichen Modells ist von Ende zu Ende ist. Wenn eine Haltung geometrisch nicht mit der Achse übereinstimmt, die den Höhenplan definiert, wird die in diesem Höhenplan dargestellte Haltung etwas anders angezeigt. Auch die Länge einer Haltung in einem Höhenplan entspricht möglicherweise nicht der wirklichen Länge der Haltung, wie in der Draufsicht dargestellt. Das liegt daran, dass sich die im Längsschnitt angezeigte Kanallänge möglicherweise von der wirklichen Länge der Haltung, wie bei der Layouterstellung angezeigt, unterscheidet.

Gekrümmte Haltungen im Höhenplan

Gekrümmte Haltungen werden in einem Höhenplan immer als gerade Linien vom Anfangs- zum Endpunkt der Haltung dargestellt. In Wirklichkeit weist die Haltung je nach Kombination der horizontalen und vertikalen Geometrie an einigen Stellen vertikale Abschrägungen auf, auch wenn die Haltung tatsächlich ohne Neigungsänderung gerade verläuft. Dies trifft insbesondere auf gekrümmte Haltungen zu. Daher ist es wichtig zu wissen, dass in Autodesk Civil 3D alle Haltungen in Höhenplänen als gerade Linien von Ende zu Ende dargestellt werden.

Haltungsquerschnitte in Höhenplänen

Haltungsüberschneidungen in einem Höhenplan beziehen sich auf die Position, an der eine Haltung eine Achse oder eine Querprofillinie schneidet und im Höhenplan angezeigt wird. Wenn Sie ein Querprofil eines Kanalnetzes in Autodesk Civil 3D anzeigen, werden die Positionen der sich schneidenden Haltungen (Haltungsüberschneidungen) auf der richtigen Höhe dargestellt. Es kann jedoch sein, dass - infolge der im vorherigen Abschnitt erläuterten Gründe - die projizierte Haltung an dieser Position nicht dieselbe Höhe aufweist. In der Regel ist es nicht notwendig, Kanalnetze in demselben Längsschnitt als projizierte Haltungen und Haltungsquerschnitte darzustellen.

Schächte/Bauwerke in Höhenplänen

Kanalnetz-Schächte/Bauwerke werden nur dann in einem Höhenplan angezeigt, wenn sich der Einfügepunkt des Schachts/Bauwerks innerhalb der Grenzen des Höhenplans befindet. Wenn sich die Einfügeposition des Schachts/Bauwerks außerhalb des Höhenplans befindet, wird der Schacht bzw. das Bauwerk daher nicht im Höhenplan angezeigt.

Im Dialogfeld Schacht- und Bauwerksstile auf der Registerkarte Anzeige können Sie Komponenten aktivieren, die angeschlossene Haltungen in Höhenplänen und Querprofilen anzeigen.

Dargestellte Haltungen können die Größe/Höhe angeben, an der sie mit dem Schacht/Bauwerk verbunden sind. Haltungen stellen das echte Innenquerprofil der Haltung dar und werden auf den vertikalen Höheplanmaßstab überhöht.

Anmerkung: Die Haltungen werden an der Höhe der Haltung dargestellt, an der sie auf den Schacht/das Bauwerk treffen, in der Regel die Mittellinie.

Übungslektion: Zeichnen von Kanalnetzkomponenten in einem Höhenplan