Autodesk Civil 3D-Objekte werden vorgabemäßig in Zeichnungen gespeichert.
Über die Liste am oberen Rand der Registerkarte Übersicht können Sie festlegen, ob in der Struktur Übersicht nur die aktive Zeichnung oder alle geöffneten Zeichnungen aufgeführt werden.
Durch die Verwendung von Zeichnungsvorlagen können Sie Arbeit sparen und die Einheitlichkeit der Zeichnungen verbessern.
Eine neue Autodesk Civil 3D-Zeichnung erstellen Sie mithilfe einer Vorlagendatei. Eine Autodesk Civil 3D-Zeichnungsvorlage kann Standard-AutoCAD-Informationen, wie z. B. AutoCAD-Einstellungen und -Layer, sowie AutoCAD-Objekte, wie z. B. Linien und Text, enthalten. Darüber hinaus kann sie sämtliche Autodesk Civil 3D-Zeichnungsinformationen beinhalten, die in der Struktur Einstellungen (z. B. Einstellungen, Stile, Beschriftungsstile, Tabellen, Beschreibungsschlüssel und Punktimport-/Punktexportformate von Autodesk Civil 3D) oder der Struktur Übersicht (Autodesk Civil 3D-Objekte, wie z. B. Punktgruppen) aufgeführt werden.
Vorlagen werden in der Hauptansicht der Struktur Übersicht unter Zeichnungsvorlagen aufgelistet.
Mit dem Pfad zur Position der Zeichnungsvorlagendatei auf der Registerkarte Dateien im Dialogfeld Optionen wird festgelegt, wo sich die Autodesk Civil 3D-Vorlagen befinden.
Gegebenenfalls sollten Sie Stile entwerfen, die den Informationsanforderungen in verschiedenen Projektphasen entsprechen.
Beispielsweise können Sie Stile für Objekte in der Entwurfsphase und andere Stile für deren endgültige Präsentation erstellen. Sie können auch Stile für verschiedene Benutzer der Zeichnungen erstellen, die Objektdetails und Beschriftungen zur Darstellung der Daten enthalten, die von den jeweiligen Benutzern benötigt werden.
Die Beschriftungsstile sind ein weiteres Vorlagenelement, das ähnlich wie Zeichnungseinstellungen und Elementeinstellungen "von oben nach unten" entworfen werden sollte. Klicken Sie auf der Zeichnungsebene auf Beschriftungsstilvorgaben bearbeiten. In diesem Zusammenhang können Sie globale Standards für Schriftart, Schriftgröße und Beschriftungsverhalten an Bogen festlegen. Ebenso wie bei Objektstilen können Sie nach dem Festlegen der Beschriftungsstilvorgaben die Einstellungen auf Elementebene überprüfen und ggf. überschreiben.
Im Idealfall enthält die Zeichnungsvorlage den perfekten Stilsatz für Ihre Projekte, dies dauert aber in der Regel eine gewisse Zeit. Zur Beschleunigung des Prozesses können Sie eine Demonstrationszeichnung erstellen, die eine oder mehrere DGMs, Achsen und andere Objekttypen enthält. Öffnen Sie alternativ die Datei Sample_styles.dwg, die im Lieferumfang von Autodesk Civil 3D enthalten ist. Nach einer Standardinstallation finden Sie diese Datei unter: C:\Programme\AutoCAD 2023\C3D\Help\Civil Best Practices Guide. Durch diese Zeichnung haben Sie die Voraussetzungen geschaffen, um Stile anzuzeigen und zu entwerfen. Gegebenenfalls sollten Sie Stile entwerfen, die den Informationsanforderungen in verschiedenen Projektphasen entsprechen. Beispielsweise können Sie Stile für Objekte in der Entwurfsphase und andere Stile für deren endgültige Präsentation erstellen. Sie können auch Stile für verschiedene Benutzer der Zeichnungen erstellen, die Objektdetails und Beschriftungen zur Darstellung der Daten enthalten, die von den jeweiligen Benutzern benötigt werden.
Autodesk Civil 3D-Zeichnungsvorlagen sind im Produkt enthalten.
Die Autodesk Civil 3D-Zeichnungsvorlagen basieren auf dem United States National CAD Standard®. Die folgenden Vorlagen sind enthalten:
Die Vorlagen mit dem Zusatz „Extended“ enthalten erweiterte Stile und Einstellungen.
Wenn Sie über den Befehl Neu im Menü Anwendung eine neue Zeichnung starten, können Sie auswählen, welche Vorlage Sie verwenden möchten.
Beim Befehl SNEU, der im Schnellzugriff-Werkzeugkasten verfügbar ist, wird automatisch die im AutoCAD-Dialogfeld Optionen angegebene Vorlage verwendet. Weitere Informationen erhalten Sie in der AutoCAD-Hilfe.
Zeichnungsvorlagen für Plan-Erstellungswerkzeuge sind im Verzeichnis Plan Production (Plan-Erstellung) enthalten.
Das Verwalten von Standards für den Gebrauch von Layern in Ihren Zeichnungen ist einfacher, wenn Sie bei der Objekterstellung über eine Zeichnungsvorlage mit vordefinierten Layern sowie über Stile verfügen, die diese Layer referenzieren.
Noch mehr Konsistenz wird gewährleistet, wenn Sie die Vorlage als AutoCAD-Vorgabendatei speichern (im .dws-Format). Geben Sie anschließend den Befehl STANDARDS ein, und verknüpfen Sie im Dialogfeld zum Konfigurieren der Standards die Standardsdatei mit der Vorlage. Wenn Sie die Standards erzwingen möchten, können Sie auf die Schaltfläche Einstellungen klicken und Benachrichtigungen zu entsprechenden Verletzungen aktivieren oder diese Verletzungen überschreiben. Weitere Informationen zur Verwendung von Standardsdateien finden Sie in der AutoCAD-Hilfe.
Die in den Autodesk Civil 3D 2023-Vorlagen erstellten Layer basieren auf den NCS-Regeln (National CAD Standard). Weitere Informationen zu den Einstellungen der National CAD Standard-Layer finden Sie unter http://www.nationalcadstandard.org.
Die Layer basieren wie folgt auf den NCS-Standards, wobei die Elemente jeweils durch einen Bindestrich voneinander getrennt sind:
<Discipline Designator> - <Major Group> - <Minor Group> - <Status>
C-TOPO-MINR-N steht z. B. für Civil - Topografisches Element - Minor Contours (Nebenhöhenlinien) - Neu.