BKS für Maschinenkonstruktionen

Der Schlüssel zu einer Maschinenkonstruktionsdatei, mit der die Zielmaschine ordnungsgemäß simuliert werden kann, liegt in der korrekten Platzierung der verschiedenen BKS. Diese BKS werden verwendet, um die Passung und die Bewegung zu steuern. Mit der Passung wird gesteuert, wie die verschiedenen Komponenten positioniert und aneinander ausgerichtet sind.

Zu den wichtigsten Passungsinteraktionen zählen:

Einige BKS wirken sich auf die Richtung von linearen oder Drehbewegungen der Maschinenkomponenten aus. Lineare Bewegungen in der Maschinensimulation treten im Koordinatensystem für den obersten Tisch auf. Wenn Sie über den Befehl Bewegungen bestimmen festgelegt haben, dass sich ein Werkzeugträger-Schlitten in X-Richtung bewegen kann, gibt die X-Richtung des BKS für den obersten Tisch die Richtung der Bewegungsfreiheit an.

Die Drehbewegung wird jedoch durch ein BKS bestimmt, das speziell mit dem zu drehenden Volumenkörper verknüpft ist. Dies erfolgt im Dialogfeld Lokales Koordinatensystem .