Das Gasdatenmodell setzt sich aus den folgenden Komponenten zusammen:
Gasdatenmodell-Komponente | Objektklassen |
---|---|
Netzgeometrie |
Netzgeometrie wird in den Objektklassen GA_POINT (für Knoten) und GA_LINE (für Kanten) gespeichert. In diesen Objektklassen wird nur Geometrie gespeichert, es werden keine Attribute darin gespeichert. Sie beziehen sich hinsichtlich der Attributdaten auf die Gas-Objekte. Die Zeilen in diesen Tabellen werden von der Versorgungs-API verwaltet. Erweitern Sie Geometrieobjektklassen nicht durch Kundenspalten. Die Geometrieobjektklassen bilden die Netztopologie. |
Netztopologie |
Netztopologie wird in den Objektklassen _NNOD (Topologieknoten) und _NLNK (Topologieverknüpfungen) gespeichert. Nur die Punktobjektklassen des Punktthemas und die Leitungsobjektklassen des Leitungsthemas sind Teil der Gas-Netztopologie. Andere Objektklassen wie zum Beispiel die Schutz-, Bauwerk- und Anlagethemen oder die Schadenobjektklasse des Leitungsthemas sind nicht Teil der Netztopologie. |
Gas-Objekte |
Gas-Objekte werden in den Attributobjektklassen GA_POINT.FID_ATTR (Versorgungspunkte) und GA_LINE.FID_ATTR (Versorgungsleitungen) gespeichert. Diese beziehen sich auf die entsprechende Punkt- oder Linien-Geometrieobjektklasse. |
Kontrollkabel |
Die Geometrie für Kontrollkabel wird in den Objektklassen GA_C_LINE und GA_C_POINT gespeichert. Attribute werden in den Objektklassen GA_C_CABLE und GA_C_CABLE_POINT gespeichert. Die Geometrieobjektklassen bilden die Netztopologie. |
Modelltabellen |
Modelltabellen speichern verschiedene Typen eines bestimmten Netzelements. Sie befinden sich im Thema Verwaltung unter Hersteller und weisen das Suffix _MODEL auf. Siehe auch Datenmodell: Modelltabellen. |
Bemaßung |
Bemaßungen werden in Objektklassen mit den Suffixen _L (Linien), _P (Punkte) und _HL (Hilfslinien) gespeichert. |
Domänen |
Domänentabellen weisen das Suffix _TBD auf und enthalten Listen verfügbarer Attributwerte für Kombinationsfelder in Formularen. |
Labels |
Labeltabellen weisen das Suffix _TBL auf und enthalten Objektlabels. |
Objektregeln |
Durch clientseitige Objektregeln wird das Verhalten angepasst. Weitere Informationen finden Sie unter Organisation von Gasfunktionen und -objekten. |
Gasdatenmodell