Jeder Netzpunkt kann mit einem Bauwerk verknüpft sein. Ein Netzpunkt lässt sich am einfachsten mit dem Arbeitsablauf Netzpunkterstellung mit einem Bauwerk verbinden. Weitere Informationen finden Sie unter Netzpunkterstellung.
Wenn Punkte vorhanden sind, die nicht mit einem Bauwerk verbunden sind, können Sie diese einem Bauwerk zuweisen.
So verbinden Sie einen Punkt mit einem Bauwerk
- Klicken Sie auf das Symbol des Fachschalen-Explorers
.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Objektklasse (z. B. Armatur) und dann auf Formular anzeigen.
- Wählen Sie die Armatur aus, die mit dem Bauwerk verbunden werden soll.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Verknüpfte Tabellen.
- Klicken Sie auf die Referenzschaltfläche
für den Punkt (GA_POINT), um das dazugehörige Geometrieobjekt anzuzeigen.
- Klicken Sie im Punktobjektklassenformular auf die Registerkarte Details.
- Wählen Sie unter Bauwerk die FID des verknüpften Bauwerks aus.
- Klicken Sie auf Aktualisieren (F5).
Weitere Informationen zu Bauwerken finden Sie unter Bauwerk.