Ein Hausanschluss ist ein Übergabepunkt an oder in einem Gebäude. Er bildet den letzten Punkt eines Gasnetzes und stellt die Verbindung zwischen dem Netz und dem Endverbraucher dar.
Verwenden Sie den Arbeitsablauf zur Hausanschlusserstellung zum Erstellen von Hausanschlüssen mit Verbindungslinien.
Hausanschluss | Beschreibung |
---|---|
Thema |
Punkt |
Tabellenname |
GA_HOUSE_CONNECTOR |
Kontextmenü |
Arbeitsabläufe: Netzpunkterstellung. Weitere Informationen finden Sie unter Netzpunkterstellung. Hausanschlusserstellung. Weitere Informationen finden Sie unter Hausanschlusserstellung Entnehmen von Punkten aus Linien. Weitere Informationen finden Sie unter Entnehmen von Punkten aus Linien. |
Die Tabelle GA_HOUSE_CONNECTOR verfügt über ein Kundennummer-Attribut. Es gibt jedoch keine Tabelle zum Verwalten von Kundendaten, da Kunden hierzu häufig eine externe Software (z. B. SAP) verwenden.
Um Kundendaten in einer datenbankbasierten Fachschale zu verwalten, können Sie den Datenmodell-Administrator zum Erstellen der entsprechenden Objektklassen verwenden.
So verwalten Sie Kundendaten
Das Gasmodul unterstützt Sie bei der Erstellung von Benachrichtigungsschreiben hinsichtlich geplanter Arbeiten oder Störungen im Gasversorgungsnetz. Wenn beispielsweise eine Leitung defekt ist und das Gas abgestellt werden muss, können Sie eine Netzverfolgung durchführen, um alle betroffenen Hausanschlüsse zu ermitteln und die Kunden entsprechend zu benachrichtigen.
Es gibt mehrere Möglichkeiten zum Erstellen von Benachrichtigungsschreiben für Kunden.