In gleicher Weise wie bei den Werkzeugweg umformen-Funktionen werden mit den Befehlen Auf Ebene begrenzen, Polygon und Grenzlinie neue Werkzeugwege erstellt, die auf dem aktiven Werkzeugweg basieren.
So zeigen Sie den Werkzeugweg-Begrenzung-Dialog an:
Dieses Dialogfeld beinhaltet Folgendes:
Begrenzen auf — Diese Dropdown-Liste weist drei Optionen auf:
Rückgängig – Diese Schaltfläche ist verfügbar, wenn Sie ein Polygon mit mindestens einem Punkt skizzieren. Klicken Sie, um den letzten Punkt, der dem Begrenzungspolygon hinzugefügt wurde, rückgängig zu machen.
Ansicht wiederherstellen – Diese Schaltfläche ist verfügbar, wenn Sie ein Polygon mit mindestens einem Punkt skizzieren. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um zur Anfangsansicht zurückzukehren, die Sie beim ersten Platzieren von Punkten verwendet haben.
Diese Optionen sind nur verfügbar, wenn für Begrenzen auf die Option Ebene ausgewählt ist.
Typ — Legt die Begrenzungsebene fest.
Punkt — Geben Sie Werte ein, um den Ursprung der Ebene zu definieren.
Positionseingabe-Formular öffnen – Klicken Sie, um das Dialogfeld Position zu öffnen. Verwenden Sie den Dialog, um Koordinaten manuell einzugeben und Elemente im Grafikfenster zu lokalisieren.
Normal — Die Felder zeigen die Richtung der Normalen der Ebene an.
Richtungseingabe-Formular öffnen – Klicken Sie, um das Dialogfeld Richtung zu öffnen, das es Ihnen ermöglicht, die Richtung eines Elements zu ändern.
Diese Optionen sind nur verfügbar, wenn für Begrenzen auf die Option Grenzlinien ausgewählt ist.
Grenzlinie – Wählen Sie die Grenzlinie aus, die PowerMill verwendet, um den Werkzeugweg zu begrenzen. Sie können die Grenzlinie aus der Liste auswählen. Diese Option ist nur verfügbar, wenn Sie für Begrenzen auf die Option Grenzlinie auswählen.
Projektionsebene — Wählen Sie die Ebene aus, in der der Werkzeugweg begrenzt wird. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus der Dropdown-Liste: Arbeitsebene, Sichtebene oder Best Fit Ebene. Diese Option ist nur verfügbar, wenn Sie die Option Begrenzen an Grenzlinie auswählen.
Speichern — Wählen Sie aus, welche Seite einer Ebene, eines Polygons oder einer Grenzlinie gespeichert wird:
Legt fest, ob die Werkzeugwege auf der Innenseite, Außenseite oder auf Beiden Seiten der Ebene, des Polygons oder der Grenzlinie beibehalten werden. Bei einem geschlossenen Polygon oder einer Grenzlinie sind die Innen- und Außenseiten eindeutig. Dies trifft jedoch nicht auf Ebenen zu. Jede Ebene verfügt daher über einen Pfeil, senkrecht zur Ebene, an jeder Ecke, um anzuzeigen, welche Seite der Ebene ausgewählt wird. Die Grenzlinie oder das Polygon muss eine geschlossene, nicht überschneidene Kontur sein.
Original löschen — Wählen Sie dies, um den ursprünglichen Werkzeugweg zu löschen, wenn Sie einen neuen begrenzten Werkzeugweg erstellen. Wählen Sie dies ab, um den ursprünglichen Werkzeugweg beizubehalten.
Neu ordnen — Wählen Sie dies, um den begrenzten Werkzeugweg neu zu ordnen, um Leerwege zu minimieren. Wählen Sie diese Option ab, um Umordnen zu vermeiden.