Tangententypen

Sie können den Tangententyp der Bezier-Transformationen anpassen. Das bedeutet, dass Sie die Interpolation zwischen Keyframes anpassen können, um so bestimmte Bewegungseffekte zu erzeugen. Durch Manipulieren von Tangententypen können Sie bestimmen, dass ein Objekt zögert, langsamer bzw. schneller wird oder sogar stillsteht.

Jeder Key besitzt zwei Tangenten: eine zum Definieren der Interpolation vor dem Key und eine zum Definieren der Interpolation nach dem Key.

Tipp: Sie können den vorgabemäßigen Tangententyp auch im Flyout Standard-Hinein/Heraus-Tangenten für neue Keys festlegen. Jeder neue im Modus "Key einstellen" oder AutoKey-Modus erstellte Key verwendet dann die Kurveninterpolation, die durch den Vorgabe-Tangententyp festgelegt wurde.
Glatt

Erstellt eine glatte Interpolation durch den Key.

Linear

Erstellt eine lineare Interpolation an diesem Key.

Eine lineare Tangente wirkt sich nur auf die Krümmung unmittelbar neben dem Key aus. Zwischen den Keys findet nur dann eine volle lineare Interpolation statt, wenn sowohl die wegführende Tangente des ersten Keys als auch die hinführende Tangente des nächsten Keys eine lineare Tangente verwendet.

Schritt

Erstellt eine binäre Interpolation von einem Key zum nächsten. Bei Schritt-Tangenten müssen die wegführende Tangente eines Keys und die hinführende Tangente des nächsten Keys zueinander passen.

Durch Auswahl von "Schritt" für die hinführende Tangente des aktuellen Keys wird auch die wegführende Tangente des vorherigen Keys als Schritt-Tangente festgelegt. Entsprechend wird durch Auswahl von "Schritt" für die wegführende Tangente des aktuellen Keys auch die hinführende Tangente des nächsten Keys als Schritt-Tangente festgelegt.

Bei Verwendung von Schritt-Tangenten bleibt der wegführende Wert eines Keys bis zur Erreichung der Zeit des nächsten Keys konstant. Der Wert wird dann abrupt auf den Wert des nächsten Keys geändert. Verwenden Sie diese Tangente, wenn Sie das Ein-/Ausschalten oder abrupte Änderungen von einem Wert zum nächsten animieren möchten.

Langsam

Hiermit wird die interpolierte Änderungsgeschwindigkeit um den Key verlangsamt. Eine langsame hinführende Tangente wird beim Annähern an den Key verlangsamt. Eine langsame wegführende Tangente ist zuerst langsam und wird beim Verlassen des Keys beschleunigt.

Schnell

Erhöht die interpolierte Änderungsgeschwindigkeit um den Key herum. Es tritt der entgegengesetzte Effekt der Verwendung von "Langsam" ein. Eine schnelle hinführende Tangente wird beim Annähern an den Key beschleunigt. Eine schnelle wegführende Tangente ist zuerst schnell und wird dann beim Verlassen des Keys verlangsamt.

Spline

Zeigt einstellbare Tangentenhaltepunkte (schwarz) am Key in der Spuransicht im Modus "Kurveneditor" an.

Automatischen Tangente

Zeigt einen gleichmäßigen Interpolationstyp an, der zum Entfernen von Overshoot entwickelt wurde. Die Tangenten verlaufen automatisch auf dem direktesten Wege zum nächsten Key-Wert. Haltepunkte werden in der Spuransicht im Modus "Kurveneditor" (in blau) angezeigt. Wenn Sie sie bearbeiten ändert sich der Tangententyp automatisch in "Splines" (siehe oben).