Das aktive Zeitsegment legt einen Arbeitszeitblock fest. Hierbei handelt es sich um ein Fenster in einem Zeitablauf, mit dem Sie sich auf einen bestimmten Teil Ihrer Animation konzentrieren können.
Sie können das aktive Zeitsegment festlegen, indem Sie im Dialogfeld Zeitkonfiguration die Werte "Startzeit" und "Endzeit" für das Segment einstellen.
Sie können das aktive Zeitsegment beliebig ändern, ohne die bereits erstellten Keys zu beeinflussen. Wenn die Keys beispielsweise über einen Bereich von 1000 Frames verteilt sind, können Sie Ihr aktives Zeitsegment verkleinern, um nur mit Frames zwischen 150 und 300 zu arbeiten.
Durch das Ändern des aktiven Zeitsegments wird der folgende Effekt erzielt:
Als Vorgabe erstreckt sich das aktive Zeitsegment von Frame 0 bis Frame 100. Sie können jedoch auch andere Bereiche festlegen.
Sie können das aktive Zeitsegment auch mit der Spurleiste vergrößern.
Sie können mit der Schaltfläche "Zeit neu skalieren" im Dialogfeld Zeitkonfiguration die gesamte Animation ändern, die auf dem aktiven Zeitsegment basiert.
Verwenden Sie die Option "Zeit neu skalieren" folgendermaßen:
Klicken Sie auf "Zeit neu skalieren", und geben Sie dann im Dialogfeld "Zeit neu skalieren" neue Werte für "Startzeit" und "Endzeit" ein. Wenn Sie auf "OK" klicken, wird die gesamte Animation im aktiven Zeitsegment verschoben und skaliert, damit sie den neuen Einstellungen für "Startzeit" und "Endzeit" entspricht. Alle Animationen außerhalb des aktiven Zeitsegments werden verschoben, damit sie dem Umfang des neuen aktiven Zeitsegments entsprechen.
Angenommen, Sie haben eine Animation von Frame 0 bis Frame 300 und ein aktives Zeitsegment, das bei Frame 100 beginnt und bei Frame 200 endet. Legen Sie mit "Zeit neu skalieren" als neue Startzeit Frame 200 und neue Endzeit Frame 250 fest. Wenn Sie auf "OK" klicken, erhalten Sie das folgende Ergebnis:
Sie können das aktive Zeitsegment auch mit der Spurleiste neu skalieren.