Über das Dialogfeld "Lens Effects Highlight" können Sie helle, sternförmige Glanzlichter zuweisen. Verwenden Sie diesen Effekt für Objekte mit einem glänzenden Material. Ein glänzendes, rotes Auto erscheint beispielsweise in hellem Sonnenlicht mit Glanzlichtern.
Beispiel für Glanzlichter
Ein anderes gutes Beispiel für einen Effekt, für den sich Lens Effects Highlight perfekt eignet, ist ein Sternenregen. Wenn Sie ein Partikelsystem erzeugen, es so animieren, dass es sich in einer geraden Linie bewegt, und jedem Pixel einen kleinen, vierzackigen Glanzlichtstern zuweisen, sieht das Ergebnis einem Sternenregen täuschend ähnlich.
Lens Effects Highlight nutzt mit Multithreading die Vorteile von Multiprozessor-Computern, wodurch Sie eine der schnellsten Glanzlichtroutinen auf dem Markt erhalten.
So speichern Sie die Highlight-Einstellungen:
Sie können alle Einstellungen für einen Linsenblendeffekt in einer Datei speichern und diese jederzeit wieder laden. Lens Effects Highlight-Einstellungen werden als LZH-Datei (.lzh) gespeichert. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Damit werden die Standardeinstellungen von Lens Effects Highlights wiederhergestellt.
Daraufhin wird ein Standard-Windows-Dialogfeld zum Öffnen einer Datei angezeigt, in dem Sie die gewünschte Einstellungsdatei auswählen können.
Daraufhin wird ein Standard-Windows-Dialogfeld zum Speichern angezeigt, in dem Sie ein Verzeichnis und einen Dateinamen angeben können.
Wenn Sie in der Dropdown-Liste der Bildfilteraktionen "Lens Effects Highlight" wählen und auf "Einrichten" klicken, zeigt 3ds Max das Dialogfeld "Lens Effects Highlight".
Das Dialogfeld "Lens Effects Highlight" ist fast identisch mit dem Dialogfeld "Lens Effects Glow". Es enthält ein großes Vorschaufenster und Registerkarten, mit denen Sie alle Aspekte Ihrer Highlight-Effekte steuern können.
Ähnlich wie bei den Glow-Einstellungen ist auch Highlight in mehrere Registerkarten unterteilt, mit denen Sie eine bessere Kontrolle über die einzelnen Aspekte des Highlight-Effekts haben. Die folgenden vier Registerkarten stehen zur Verfügung: