Der Material-Editor stellt Funktionen zum Erstellen und Bearbeiten von Materialien und Maps bereit.

Klicken Sie im Hauptwerkzeugkasten auf das Symbol "Material-Editor", oder drücken Sie die Taste "M". Klicken Sie auf das Symbol und halten Sie es gedrückt, um das Flyout anzuzeigen.
Mit Materialien erreichen Sie eine größere Realitätstreue einer Szene. Ein Material beschreibt, wie ein Objekt Licht reflektiert oder durchlässt. Materialeigenschaften gehen stets mit Lichteigenschaften einher. Durch Schattieren und Rendern werden beide Eigenschaften kombiniert, wodurch simuliert wird, wie das Objekt in einer realen Umgebung aussehen würde.
Sie können einzelnen Objekten oder Auswahlsätzen Materialien zuweisen; eine einzelne Szene kann viele verschiedene Materialien enthalten.
Im Material-Editor stehen zwei Benutzeroberflächen zur Verfügung:
-
Kompakter Material-Editor: Wenn Sie vor dem Release der Version 3ds Max 2011 schon mit 3ds Max gearbeitet haben, ist Ihnen die Benutzeroberfläche "Kompakter Material-Editor" bereits vertraut. Sie besteht aus einem vergleichsweise kleinen Dialogfeld mit schnellen Vorschauen verschiedener Materialien. Weisen Sie bereits entworfene Materialien zu, ist der kompakte Material-Editor als Benutzeroberfläche weiterhin ausreichend.
-
Erweiterter Material-Editor: Der erweiterte Material-Editor verfügt über ein größeres Dialogfeld, in dem Materialien und Maps als Knoten angezeigt werden, die Sie zum Erstellen von Materialstrukturen miteinander vernetzen können. Wenn Sie neue Materialien entwerfen, erweist sich der erweiterte Material-Editor als besonders nützlich. Er enthält außerdem Suchwerkzeuge zum Verwalten von Szenen mit einer großen Anzahl von Materialien.